Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Plettenberg. Der Jugendhilfeausschuss tagt am Donnerstag, 27. Juni, um 17 Uhr im Ratssaal. Auf der Tagesordnung steht u. a. ein Bericht der Jugendpflege über die Kinderangebote in den Einrichtungen. Am Anfang und Ende der öffentlichen Sitzung haben Einwohner die Möglichkeit, Fragen an die Stadtverwaltung zu stellen. [[ad-placeholder]]

Christuskirche steht Modell für Mal- und Zeichnen-Workshop

Erfreut begrüßte Initiatorin Gudula Mueller-Töwe am Samstag (22. Juni) die ansprechende Anzahl Interessierter zum offenen Open-Air-Mal- und Zeichnen-Workshop an der Christuskirche. Der Workshop ist eine Kooperation des Diakonischen Werkes Lüdenscheid-Plettenberg und Teil des Kunstprojektes „Ortswechsel“.

Linamar ermöglicht Jugendlichen einen Blick in ihre mögliche Zukunft

Plettenberg. Das Unternehmen Linamar in Plettenberg lädt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse zum „Blick in die Zukunft“ am Donnerstag, 4. Juli, von 17 bis 21 Uhr ein. Bei der Veranstaltung „Blick in die Zukunft“ lernen die Jugendlichen die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei Linamar kennen und erhalten spannende Einblicke in die Arbeitswelt eines auf Warmumformung […]

Sommerworkshop im Museum Holthaus

Das Museum Holthaus bietet einen Sommerworkshop mit dem Thema „Licht und Schatten – zeichnen nach Skulpturen“ an. Johanna Winkelgrund führt diesen Workshop durch, der an zwei Samstagen (13. und 20. Juli) stattfindet.

Containerbrand an der Ebbetalstraße

Plettenberg. Am Sonntagmorgen (23. Juni) um 2.45 Uhr kam es an der Ebbetalstraße zu einem Containerbrand, Nach Angabe der Polizei hatten Unbekannte den Inhalt entzündet. Das Feuer konnte gelöscht werden. Die Polizei bittet um Hinweise zum Geschehen.

Im Streit mit Glas zugeschlagen

Am Samstagmorgen (22. Juni) gegen 3 Uhr wurden Streifenbeamte in der Grünestraße durch Jugendliche angesprochen, die eine Körperverletzung mitbekommen hatten. Wie sich nahe der Schützenhalle herausstellte, wurde ein 18 Jahre alter Plettenberger durch einen 19 Jahre alten Plettenberger verletzt. Dieser hatte ihn im Rahmen eines Streites mit einem Glas geschlagen; der Streit ereignete sich am […]

Ausflügler erleben Unterricht wie zu Kaisers Zeiten

Bei einer Tagesfahrt ins Bergische Land haben 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schulunterricht wie zu Kaisers Zeiten erlebt. Eingeladen hatte das Projekt „LebensFreude“ Plettenberg des Diakonischen Werkes.