Zuschuss zu Unternehmensberatungskosten für kleine Unternehmen 

Ob Jungunternehmen, Bestandsunternehmen oder Unternehmen in der Krise: Viele Unternehmen haben irgendwann Beratungsbedarf. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) weist darauf hin, dass mit dem Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ des Bundeamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die Erfolgsaussichten und die Leistungsfähigkeit von Unternehmen erhöht und gestärkt werden sollen.

Unternehmen können sich dazu von qualifizierten Unternehmensberatungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Die Kosten werden durch einen Zuschuss durch das Förderprogramm reduziert. Die Bemessungsgrundlage für die Förderung beträgt einheitlich 3500 Euro. Der Zuschuss beträgt für Betriebsstätten im Geltungsbereich 50 Prozent der förderfähigen Beratungskosten, höchstens jedoch 1750 Euro. Unternehmen können pro Jahr zwei Beratungen in Anspruch nehmen, maximal fünf Beratungen während der Geltungsdauer der Förderrichtlinie bis Ende 2028.

[[ad-placeholder]]

„Mit dem Förderprogramm haben Unternehmen die Möglichkeit, sich mit Unterstützung externer Expertise fit für die Zukunft zu machen“, so SIHK-Förderberaterin Bettina Michutta. Antragsberechtigt sind gewerbliche Unternehmen und die der Freien Berufe. Für SIHK-Mitgliedsunternehmen, die sich zum Zeitpunkt der Antragstellung im ersten Jahr nach der Gründung befinden, ist ein kostenloses Informationsgespräch mit einem Förderexperten der SIHK verpflichtend. Auskünfte erteilt bei der SIHK zu Hagen Bettina Michutta unter Telefon 02331 390-284.

[[ad-placeholder]]