Wunschzettel, Opas Kartoffelsalat und der leuchtende Baum

Aufgeregt hüpfen die Kinder durch die Wohnung. Sie können es kaum erwarten, bis sie endlich die ersten Geschenke bekommen. So verschieden wie die Wünsche, sind auch die Weihnachtstraditionen der Familien in der Gemeinde.

Die Voltigierkinder aus Rennerde und einige Nachrodt-Wiblingwerder Kinder haben uns erzählt, was für sie das Besondere an Weihnachten ist und haben Einblicke in ihre Wunschzettel gegeben.

Marlene und Lennard Sommer aus Rennerde feiern mit der ganzen Familie. – Foto: Sommer

Weihnachten ist für Familie Sommer aus Rennerde ein besonderes Fest. Dann wird die ganze Wohnung geschmückt, Kerzenschein erfüllt den Raum und die Familie kommt zusammen. Der fünfjährige Lennard kann es kaum erwarten, bis es endlich Geschenke gibt.

[[ad-placeholder]]

Auf seinem Wunschzettel steht richtig viel: „Ein Wikingerhelm, ein Eisenfeuer mit Laserhammer, ein ferngesteuertes Auto mit dicken Reifen für draußen und ein ferngesteuertes Auto mit dünneren Reifen für drinnen.“ Seine Schwester Marlene freut sich vor allem auf das Fest an sich. „Dann sitzt die ganze Familie zusammen, es wird gegessen, es gibt die Bescherung und alle freuen sich und sind glücklich“, erzählt die Zehnjährige.

Paul von Heder aus Nachrodt wird vor der Bescherung O du Fröhliche singen. – Foto: von Heder

Paul von Heder wird O du Fröhliche unterm Weihnachtsbaum singen. Das hat er schon fleißig geübt. Bei der Familie aus Nachrodt ist es Tradition, dass die Kinder vor der Bescherung ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen. Auch auf Pauls Wunschzettel steht richtig viel.

[[ad-placeholder]]

Ob der Weihnachtsmann, der die Kinder bei Familie von Heder beschenkt, dass alles tragen kann, ist wohl noch nicht ganz sicher. Aber im Zweifel könnte er die Geschenke direkt mit einem der Geschenke bringen. Denn Paul wünscht sich einen Einkaufswagen. „Und Spielgeld“, sagt der Dreijährige. Außerdem stehen auf seinem Wunschzettel zwei Dinos, ein Akkuschrauber und ein Monstertruck.

Marlene Sperlich ist ein absoluter Pferdefan. Auf ihrem Wunschzettel steht ein echtes Pony. – Foto: Sperlich

Marlene Sperlich ist eine absolute Pferdenärrin. Klar, dass da ein Wunsch ganz oben auf der Liste steht. „Ich wünsche mir ein eigenes Pony. Allerdings hat das die letzten Jahre auch nicht geklappt“, erzählt die Achtjährige. Und auch sonst ist ihr Wunschzettel ganz den Vierbeinern gewidmet. „Ich wünsche mir Pilsali Zügel und eine Reithose“, erzählt sie. Pilsali ist übrigens Influencerin und die Achtjährige ein großer Fan. „Nicht fehlen darf, dass die Familie zusammenkommt. Das ist einfach Weihnachten“, erzählt Marlene.

Romy Gerstberger freut sich auf Opas Kartoffelsalat und Süßigkeiten. – Foto: Gerstberger

Für Romy Gerstberger gab es bereits die erste Überraschung. Denn seit ein paar Tagen wohnt Porthos, ein Mini-Australien-Shepherd-Welpe bei der Familie und sorgt für ziemlich viel Trubel. Was den Wunschzettel betrifft, ist die Dreijährige eher bescheiden: „Ich wünsche mir Zauberstifte, ein Freundebuch und ein Einhorn.“

[[ad-placeholder]]

Auf die Frage, was sie an Weihnachten am schönsten findet, kommt die Antwort prompt: „Die Lichterkette im Weihnachtsbaum.“ Dieser wird bei Familie Gerstberger traditionell am 4. Advent zusammen geschmückt. Somit ist schon alles bereit für das Christkind, dass heute Abend die Geschenke bringen wird. „Wir essen dann Spareribs und den lecker Kartoffelsalat von Opa und es gibt Süßigkeiten“, berichtet Romy.

Leni Anlauf hofft auf ein Prinzessinnenschloss unterm Weihnachtsbaum. – Foto: Anlauf

Leni Anlauf freut sich schon seit Tagen auf den Besuch von Oma und Opa. Die dürfen an Weihnachten nämlich auf gar keinen Fall fehlen. Außerdem wird bei Familie Anlauf Geduld gefragt sein – sofern der Wunsch der Vierjährigen erfüllt wird. Denn sie wünscht sich ein Schloss von Playmobil mit Prinzessinnen – und eben das besteht es aus ziemlich vielen Einzelteilen, die unterm Baum zusammengesetzt werden müssen.

Olivia und Emma Schierbaum freuen sich auf viele Plätzchen. – Foto: Schierbaum

Olivia Schierbaum hat sehr genaue Vorstellungen von Weihnachten: „Gut ist, dass ich nicht in den Kindergarten muss“, erzählt sie. „Und die Plätzchen sind super“, fügt sie nach kurzer Bedenkzeit hinzu. Die Vierjährige ist ein großer Paw-Patrol-Fan.

[[ad-placeholder]]

Klar, dass sich das auch auf ihrem Wunschzettel bemerkbar macht: „Ich wünsche mir einen Sky-Hubschrauber, also sowas wie das Marshall-Auto“, sagt sie und lässt alle Nicht-Paw-Patrol-Kennern fragend zurück.

Greta Reinbold hofft auf viele Geschenke vom Weihnachtsmann. – Foto: Reinbold

Greta Reinbold hat ebenso spezielle Fan-Wünsche. Sie steht jedoch auf Ladybug. Insofern hat sie jede Menge rund um die Superheldin auf ihren Wunschzettel geklebt: „Ich wünsche mir eine Ladybug, ein Ladyg-Kostüm und Schleim und ein Einhorn von Barbie“, erzählt sie.

[[ad-placeholder]]

Die Geschenke wird bei Familie Reibold übrigens der Weihnachtsmann bringen. “ Was auch schön ist, ist dass wir zusammen den Weihnachtsbaum schmücken und Plätzchen backen. Außerdem ist Alva eingezogen“, berichtet Greta. Alva ist der Weihnachtswichtel der Familie und macht jede Menge Quatsch.

Das gemeinsame Schmücken des Baums hat bei Familie Wemper Tradition. – Foto: Wemper

Ein Wichtel ist auch bei Familie Wemper eingezogen. Die Tradition wurde dort während des Lockdowns eingeführt. Marie, so heißt die kleine Wichtelin, kommt in der Nacht zum 1. Dezember und zieht am 26. Dezember wieder aus. Bis dahin macht sie allerhand Blödsinn. Zum Beispiel hat sie dem Obst lustige Gesichter gemalt. Am Morgen sei die Spannung daher immer besonders groß, was Marie wieder für Streiche gespielt hat. Für Sophia ist zudem ein absoluter Höhepunkt, wenn der Baum am vierten Advent ausgesucht und zuhause geschmückt wird. Auf Sophias Wunschzettel stehen Schleichpferde. Davon hat sie zwar schon viele, aber die Sechsjährige stellt klar: „Man kann nie genug haben.“ Außerdem würde sie gerne ihre Playmobil-City-Life-Sammlung erweitern.

Alia Becker feiert nicht nur Weihnachten, sondern auch den Geburtstag vom Uropa. – Foto: Becker

Im Zuhause von Alia Becker wird es heute richtig voll. Denn an Weihnachten kommt die ganze Familie zusammen. Alia feiert mit ihrer Mutter, ihren Tanten samt Familie und der Oma am Heiligen Abend. In diesem Jahr wird erstmalig gemeinsam Fisch gegessen.

[[ad-placeholder]]

Alias größter Wunsch ist das Wasserpferd von Anna und Elsa. In Echt passt das wohl nicht in die Wohnung, aber vielleicht findet das Christkind ja eine etwas kleinere Lösung. Am ersten Weihnachtstag wird direkt weitergefeiert. Denn dann lädt der Uropa ein, der hat nämlich Geburtstag und die ganze Familie kommt erneut zusammen.

Lotte Schmidtke hat ihre Wünsche ganz genau beschrieben, damit auch nichts schief geht. – Foto: Schmidtke

Lotte und Malia Schmidtke dürften die ersten in der Runde sein, die heute Geschenke auspacken. Denn bei Familie Schmidtke findet die Bescherung bereits am Morgen nach einem gemeinsamen Frühstück statt. So haben die Kinder den ganzen Tag Zeit, ihre neuen Geschenke auszuprobieren. Am Nachmittag geht es dann zum Krippenspiel in die Kirche.

[[ad-placeholder]]