Zunächst unbeantwortet blieb am vergangenen Donnerstag eine Anfrage von Andreas Wolter (CDU). Er wollte im Rahmen des Sport- und Kulturausschusses von der Stadtverwaltung wissen, ob die jährlich gezahlten 28.000 Euro an die Agilis GmbH auch in Coronazeiten geflossen seien. Die Agilis GmbH ist Träger des Franz-Dobrikat-Sportplatzes an der Karlshöhe.
[[ad-placeholder]]
Kämmerer Simon Thienel wies die Anfrage zunächst ab, mit der Begründung, Vertragsangelegenheiten würden nicht öffentlich beantwortet. Er wolle die Antwort per Mail nachreichen. Auf Nachfrage von LokalDirekt bestätigte die CDU-Fraktion am Montag, 6. Februar, dass eine Antwort seitens der Verwaltung vorläge.
Darin heiße es, dass Zahlungen „vertragskonform“ auch während der Coronazeit ausgeführt worden seien. Die Agilis GmbH erhalte einen Betriebskostenzuschuss für die Nutzung der Stadt durch Schulen und Kitas in Höhe von jährlich 28.000 Euro. Zuzüglich 1250 Euro pro Quartal für Heizkosten. Es werde einmal jährlich eine Betriebs- & Heizkostenabrechnung erstellt.
Andreas Wolter wollte die Antwort der Stadtverwaltung auf LokalDirekt-Anfrage zunächst nicht kommentieren, sondern mit seiner Fraktion in der kommenden Sitzung besprechen.
[[ad-placeholder]]