„Pippi Langstrumpf“ in der Stadtbibliothek

Am Sonntag, 19. September, zeigt das Mühlheimer Figurentheather „Wodo Puppenspiel“ den Marionettenklassiker „Pippi Langstrumpf“ um 16 Uhr in der Stadtbibliothek.

Kierspe. Wodo’s Evergreen-Inszenierung erfreue alle Altersgruppen und sei das ideale Familientheater, heißt es in der Einladung. Die Jüngsten kennen Pippi vielleicht noch nicht und ihre Eltern und Großeltern denken an die vielen schönen Stunden ihrer Kindheit mit Pippis Geschichten zurück: Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd „kleiner Onkel“ und ihrem Affen „Herrn Nielson“ in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind ihre Freunde. Nur Frau Prysselius möchte nicht, dass ein Kind ganz alleine in einer Villa wohnt. Aber auch der Polizei gelingt es nicht, Pippi ins Kinderheim zu bringen.

[[ad-placeholder]]

Astrid Lindgren bestätigte dem Wodo-Puppenspiel (Künstlerpaar Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder) 1986, dass sie das erste Figurentheater weltweit waren, welches sich wagte, Pippi Langstrumpf als Puppe/Marionette auf die Bühne zu bringen. Seit dieser Zeit befindet sich diese Inszenierung in ihrem Repertoire.

Am 19. September zeigt das Marionettentheater den Klassiker „Pippi Langstrumpf“. Foto: Wodo Puppenspiel

Die Aufführung des Marionettentheaters „Pippi Langstrumpf“ ist die dritte von sechs Veranstaltungen, die im Rahmen des Programms zur Stärkung der Sonntagsöffnungen in Bibliotheken vom Land NRW gefördert werden. Kostenlose Eintrittskarten sind zu den üblichen Öffnungszeiten direkt in der Stadtbibliothek erhältlich und können dort auch vorbestellt werden. Aufgrund der Corona-Beschränkungen steht nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Über die am Tag der Aufführung bestehenden Corona-Regeln wird kurz vor der Veranstaltung nochmal informiert.

Die Stadtbibliothek öffnet am 19. September in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ihre Türen – auch zur Nutzung aller Angebote.


TERMIN

Mühlheimer Figurentheather „Wodo Puppenspiel“
„Pippi Langstrumpf“
Sonntag, 19. September
Stadtbibliothek Kierspe, Otto-Ruhe-Straße 2-4

[[ad-placeholder]]