Mit Thorsten Haering von der Sparkasse, Daniel Vetter von der Volksbank, Bürgerstiftungsvertreter Peter Herzog und Dieter Hoffmann (ehem. Märkisches Werk) fanden sich vier Sponsoren des Halveraner Kulturprogramms im Rathaus ein. Da sich Bürgermeister Michael Brosch noch auf dem Weg von der Beerdigung des Pfarres Karl Balkenhol befand, ergriff Thomas Gehring zunächst das Wort und richtete seinen großen Dank an die Sponsoren, „ohne die ein derartiges Kulturprogramm in Halver“ nicht denkbar sei.
[[ad-placeholder]]
Noch während Gehring sprach, traf der Bürgermeister ein, der den Dank an die Sponsoren wiederholte, auf die schwierige Kultur-Situation durch Corona hinwies, sich ausdrücklich bei der Kulturbeauftragten Inge Zensen bedankte und die „qualitativ hochwertigen Veranstaltungen“ lobte und seine Dankesrede mit den Worten abschloss: „Wir haben ein klasse Kulturprogramm“.
Inge Zensen bestätigte, dass Corona der Kultur nicht gut getan habe. Dennoch blicke sie zufrieden auf das Jahr zurück, da – „zumindest bei einigen Veranstaltungen“ – der Zuspruch groß gewesen sei. Hier sei die positive Resonanz der „Runde um den Block“ besonders erwähnenswert. Darüberhinaus habe man 27 Veranstaltungen durchgeführt. Zensen bedankte sich auch ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit mit der Presse.
[[ad-placeholder]]
Dann kam der Moment, den Dieter Hoffmann zu nutzen wusste: Auch er wies auf die Wichtigkeit der Presse hin, sagte, dass es „in einer Gemeinde wie Halver keine Geheimnisse“ geben dürfe und dass man das WIR pflegen müsse. Man dürfe keine Angst vor Streitkultur haben und sollte stets für Offenheit eintreten. Klare Worte. „Ich sehe das Sponsoring als Investment in den Standort. Denn Kultur ist auch generationenübergreifend wichtig für das Zusammenleben“, schloss Hoffmann seinen Beitrag.
Im Anschluss stellte Inge Zensen das sehenswerte Programm 2023 mit 21 Veranstaltungen vor, worauf wir demnächst gesondert eingehen werden.
Michael Brosch schloss die lockere Runde mit dem Hinweis, dass es auch wieder ein „Runde um den Block geben werde – wenn auch nicht in 2023.
[[ad-placeholder]]