Bei den Kindern handelt es sich allerdings um eine Vorsichtsmaßnahme, sie gelten nach erster Einschätzung maximal als Leichtverletzt. Über die Verletzungsgrade der beiden Insassen eines Opel Vectra sowie der 65 Jahre alten Fahrerin eines VW Lupo liegen derzeit noch keine genauen Informationen vor.
Wohl aber über den Unfallhergang: Die Polizei ist sicher, dass winterliche Straßenglätte eine wesentliche Rolle gespielt hat. Gegen 12.25 Uhr befuhr ein 23-jähriger aus Nachrodt-Wiblingwerde die Landstraße in Richtung Wipperfürth, als ihm in einer Rechtskurve plötzlich das Heck ausbrach. Er geriet in den Gegenverkehr, wo ihm die in Richtung Halver fahrende Wipperfürtherin im VW entgegenkam. Sie konnte weder bremsen noch ausweichen und prallte mit der Front in die Seite des Opel Kombis. In dem saß noch eine 25-jährige Beifahrerin, die ebenfalls verletzt wurde.
Fotostrecke:
An beiden Autos entstand Totalschaden, den die Polizei auf rund 6000 Euro beziffert. Die Halver Straße musste für die Rettung und Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Es entstand Rückstau in beide Richtungen. Viele Autofahrer drehten um und fuhren über Ausweichstrecken weiter.