Es hat geklappt. Vermutlich noch im kommenden Jahr kann auf dem Wiblingwerder Sportplatz gekickt werden. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, hat am Dienstag, 6. Dezember, weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Mit dabei ist eine Maßnahme der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde. „Im Zuge der umfangreichen Sanierung des Platzes wird dann ein sogenannter Soccer-Court zwischen die Kugelstoß- und Hochsprunganlage gebaut“, berichtet Sabrina Lippert von der Gemeindeverwaltung.
[[ad-placeholder]]
Der Sportplatz Wiblingwerde wird im Rahmen des Wiederaufbauplans nach der Flut im kommenden Jahr für 1,5 Millionen Euro saniert. Die Wassermassen hatten den Sportplatz nahezu zerstört. Die Drainage wurde so stark beschädigt, dass eine Entwässerung derzeit nicht mehr möglich ist. Im Rahmen der Baugrunduntersuchungen wurden Schäden auf der gesamten Fläche festgestellt. Insbesondere die Seite zur K24 hat gelitten. Durch das vermehrte Wasser hat die Böschung an Stabilität verloren. Der Zaun ist dadurch ebenfalls beschädigt und nicht mehr standfest.
Im Rahmen des Wiederaufbaus werden die Asche-Bereiche durch einen modernen Tartanbelag ausgetauscht. „Dieser Belag wird auch auf das Kleinspielfeld kommen. So kann dort nicht nur Fußball, sondern auch Basket- oder Streetball gespielt werden“, sagt Sabrina Lippert. Insgesamt kostet die Errichtung des zwölf mal 25 Meter großen Kleinspielfelds 45.354,48 Euro. Die zehn Prozent Eigenanteil finanziert die Gemeinde.
[[ad-placeholder]]