Meinerzhagen. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres wurden die Modernisierungsarbeiten an sieben Bushaltestellen im Stadtgebiet abgeschlossen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, handelt es sich dabei um folgende Haltestellen:
- Goethestraße bei Hausnummer 28
- Schillerstraße
- Zum Rothenstein Richtung Oststraße
- Zum Rothenstein Richtung Fröbelstraße
- Darmcher Grund am Parkplatz Fa. Heuel
- Darmcher Grund vor der Zufahrt Darmche
- Darmcher Grund bei Haus Nr. 16
Das Ziel, Bushaltestellen zu modernisieren und im Hinblick auf Barrierefreiheit auszubauen, hatte sich die Stadtverwaltung laut eigener Aussage bereits im Vorjahr gesteckt, als bereits die ersten zwölf Haltestellen fertiggestellt werden konnten. Im Kooperation mit dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (LWL), der die Maßnahmen mit Fördermitteln unterstützt, möchte die Stadt Meinerzhagen auf diese Weise dazu beitragen, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel attraktiver zu machen.
Nach den Arbeiten entsprächen die Haltestellen nun modernsten Standards, zu denen vor allem ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen, Barrierefreiheit sowie Einbauten in Form von taktilen Elementen gehörten, so die Stadt weiter. Auch gut lesbare Aushänge und Sitzmöglichkeiten seien nun angebracht. Zwei der Haltestellen wurden außerdem mit einer Wartehalle ausgestattet.
Insgesamt 160 000 Euro flossen in die Arbeiten, von denen 90 Prozent über Fördermittel getragen werden. Im kommenden Jahr sollen die Arbeiten aller 33 Haltestellen zu Ende gebracht werden.