Weihnachtsmarkt: Mehrweg ist nun doch erlaubt

Nun also doch: Der Verkauf von Getränken aus Mehrweg-Tassen ist auf dem Halveraner Weihnachtsmarkt erlaubt. Das entschieden Heimatverein und Stadtverwaltung kurzfristig.

Kommando zurück: Nachdem die Stadtverwaltung zunächst vehement die Entscheidung zum Gebrauch von Einweggeschirr auf dem Weihnachtsmarkt verteidigt hatte – LokalDirekt berichtete – erreichte die Teilnehmer am heutigen Dienstag, 22. November, per Mail die Entscheidung aus dem Rathaus, dass Mehrweg nun doch gestattet sei – Spülmöglichkeit vorausgesetzt.

In der Mail aus dem Rathaus an die Standbetreiber heißt es: „Der Heimatverein hat seit der Abschlussveranstaltung mehrmals Rücksprache mit uns gehalten und es wurde entschieden, dass die Regelung zur Pflicht für die Verwendung von Einweggeschirr nun doch wegfällt, wenn man eine geeignete Spülmöglichkeit vor Ort hat.“

[[ad-placeholder]]

Die Entscheidung dürfte bei dem ein oder anderen Aussteller und Verkäufer von Getränken für Erleichterung sorgen, hatten doch einige von ihnen bereits Mehrwegtassen besorgt beziehungsweise diese aus den vorherigen Jahren im Bestand. Andere sahen die Nutzung von Einwegbehältern als bloße Umweltverschmutzung und sinnloses Produzieren von Müll.

Auch LokalDirekt hatte sich – als Standbetreiber auf dem Weihnachtsmarkt – gegen die Nutzung von Einwegbehältern ausgesprochen. Eine Umfrage zum Thema auf dem Social-Media-Kanal Instagram unter den Lesern von LokalDirekt hatte zudem ein klares Votum gegen Einweg zur Folge. Hier hatten 81 Prozent für die Nutzung von Mehrweg gestimmt, 19 Prozent gaben ihre Stimme für Einweg auf dem Weihnachtsmarkt ab.

[[ad-placeholder]]