Weihnachtsmarkt in Halver: Das Programm steht

Die Bahnhofstraße ist bereits auf der Hälfte gesperrt, die Buden für den Weihnachtsmarkt stehen. Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November, wird es in Halver weihnachtlich.

Am kommenden, ersten Adventswochenende findet auf der Bahnhofstraße und am Kulturbahnhof der Halveraner Weihnachtsmarkt statt. An drei Tagen laden unterschiedliche Aussteller zum Einkaufen, Stöbern, Verweilen, Essen und Trinken in weihnachtlicher Atmosphäre ein.

Auch LokalDirekt wird auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten sein. Der Rein-Erlös aus Waffel-, Glühwein- und Punschverkauf soll dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe zu Gute kommen. Zudem laden wir alle Kinder ein, an unserem Stand eine Weihnachtskugel anzumalen und damit den Weihnachtsbaum zu schmücken. Jedes Kind darf sich dann einen Schoko-Nikolaus mitnehmen. Den bekommen auch diejenigen, die uns ein selbstgemaltes Weihnachts-Bild vorbeibringen und an unserer Hütte aushängen.

[[ad-placeholder]]

Bühnen-Programm am Kulturbahnhof

Freitag

17 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Michael Brosch und Heimatvereinsvorsitzenden Peter Bell; musikalische Begleitung durch Kersten Größer (Keyboard und Gesang)
19 Uhr Gospelchor Albert Singers

Samstag

14.30 Uhr Theaterauftritt der Humboldtschule
im Anschluss kommt der Nikolaus
17.30 Uhr Chor der Mennoniten Brüdergemeinde
19 Uhr Posaunenchor des CVJM

Sonntag

14 Uhr Germania Hohenplanken
15 Uhr Konzert mit den Meinhardus-Musikanten aus Meinerzhagen
17.30 Uhr Ziehung der Gewinner des Weihnachtsmarkträtsels von Allgemeinem Anzeiger und Heimatverein

Diese Aussteller sind dabei
Zander Speisen, Paw & Claw, LokalDirekt, Sentiris, Nickel, Lammfelltrend, Dekofaszination, CVJM, Einfach bärig, Ilcev Grill, Langhoff Süßes, Heimatverein, Fanfaren, Scholtes, Schäfer Grünkohl, Werkhof, FC Phönix, Betty’s, Boetzel, AFG, Mabisoou

[[ad-placeholder]]