Wasserrohrbruch: Ostring bleibt gesperrt

Auch wenn für die Anwohner keinerlei Versorgungslücke besteht, wirft die anhaltende Sperrung der Durchfahrt am Ostring nach einem Rohrbruch an der Hauptwasserleitung noch immer Fragen auf - vor allem, ab wann die Linienbusse die unterspülte Haltestelle "Busbahnhof" wieder anfahren können.

Seit am 22. Dezember 2022 nachmittags das Hauptrohr platzte, ist die Zufahrt zum Busbahnhof von der Prioreier Straße aus und ab der Kreuzung Ostring / Alter Ostring für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wann diese wieder geöffnet wird und auch die Linienbusse nicht mehr über die Frankfurter Straße ausweichen müssen, das entscheidet sich frühestens am Montag, 9. Januar, wenn sich Bürgermeister André Dahlhaus sowie Vertreter des Versorgerbetriebes AVU Netz GmbH und der Tiefbaufirma Jakobi zum Ortstermin mit einem unabhängigen Sachverständigen treffen.

[[ad-placeholder]]

Ein Gutachten sei zwingend notwendig, so Daniel Flasche von der AVU-Pressestelle. Es müsse geprüft werden, welche Maßnahmen bei der Instandsetzung insgesamt notwendig seien. „Wir hätten angesichts der endenden Weihnachtsferien gern eine schnellere Lösung gefunden, können jedoch auch nicht einfach etwas zusammenschustern, das der von einer Befahrung mit Gelenkbussen geforderten Tragfähigkeit der Oberböden nicht gerecht wird.“

Hinzu käme, dass die AVU gegen die durch Rohrbrüche entstandenen Folgeschäden an kommunalen Straßen und Fußgängerwegen versichert ist. Auch um diese Ansprüche geltend zu machen, bedarf es eines unabhängigen Gutachters.

[[ad-placeholder]]

Auf Ansprüche – wenn auch anderer Art – möchte auch Bürgermeister André Dahlhaus nicht verzichten: Wie aktuell die Haltebucht am Schulzentrum soll auch der Busbahnhof in naher Zukunft barrierefrei gestaltet werden, die Stadtverwaltung habe beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Fördermittel für den Umbau beantragt. „Wir hoffen, dass mit der Umgestaltung zu einem barrierefreien, modernen Busbahnhof gegen Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals 2023 begonnen werden kann,“ so Dahlhaus.

[[ad-placeholder]]

Daher sei es vorstellbar, dass am Ostring zunächst nur die zur Wiederherstellung einer sicheren Befahrung notwendigen Ausbesserungen durchgeführt werden. In welchem Umfang diese nötig sind und wann damit begonnen werden kann, wie lange es dauern wird bis der Ostring wieder von beiden Seiten für den Pkw-Verkehr geöffnet ist und ab wann die Haltestelle von den Buslinien angefahren werden kann, all das soll beim Ortstermin geklärt werden.

Bis dahin werden alle Fahrten der öffentlichen Verkehrsbusse über die Frankfurter Straße umgeleitet und die Bushaltestellen „Busbahnhof“ und „Breckerfeld Schule“ nicht angefahren.

[[ad-placeholder]]