Waldkindergarten: Informationstag für interessierte Eltern

Sind die Kinder wirklich immer draußen? Wie flexibel sind die Betreuungszeiten und wie sieht so ein Waldkindergartentag eigentlich aus? Was genau steht in einem waldpädagogischem Konzept? Antworten auf all diese und weitere Fragen erhalten interessierte Eltern am Samstag, 21. September, im Waldkindergarten Wiblingwerde am Herlsener Weg. Von 11 bis 13 Uhr stehen die Türen offen und das Team sowie Vertreter der Elterninitiative informieren rund um die Themen Kindergarten, Wald und Anmeldung.

„Uns ist wichtig, zu betonten, dass es kein klassischer Tag der offenen Tür ist. Das Angebot richtet sich explizit an Eltern, die sich für ihre Kinder über das Konzept und gegebenenfalls die Anmeldung informieren möchten“, erklärt Waldkindergartenleiterin Marina Hoheisel. Die potenziellen Waldkindergartenkinder dürfen natürlich auch mit. „Wir hatten es bisher so gehalten, dass sich Eltern den Kindergarten während der normalen Öffnungszeiten anschauen konnten. Allerdings können wir uns in diesem Rahmen am Samstag viel intensiver den Eltern und den Kindern widmen und auch vertiefende Gespräche führen“, sagt die Leiterin. Wer sein Kind angemeldet hat, erhält dann noch einmal einen Termin zum Kennenlernen im Kindergarten.

Der Alltag im Waldkindergarten, so heißt es in der Einladung, sei bestimmt von der Natur und den Jahreszeiten. „Unsere Arbeit beruht auf der ganzheitlichen Waldkindergartenpädagogik. So ermöglichen wir unseren Kindern intensive Lern- und Sinneserfahrungen in der Natur. Und es gelingt uns in besonderem Maße den gesetzlichen Bildungsauftrag frühkindlicher Förderung umzusetzen“, schreibt der Kindergarten weiter. Was genau dahinter steckt, erfahren die Eltern im direkten Gespräch. Neben den Erzieherinnen werden auch Vertreter des Vorstandsteams dort sein und über die Bedeutung der Mitgliedschaft in einer Elterninitiative aufklären.

[[ad-placeholder]]