Wald-Kita: Anmeldungen möglich

Die Wald-Kita soll als städtisches Angebot am Oelken im August beginnen.

Lüdenscheid. Die Wald-Kita Oelken soll im August dieses Jahres öffnen. Träger wird die Stadt Lüdenscheid sein. Insgesamt stehen Plätze für bis zu 18 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung zur Verfügung. Bis zu 35 Stunden pro Woche kann jedes einzelne Kind betreut werden.

Anmeldungen, die bis zum 31. März vorliegen, werden in das Auswahlverfahren für den Start im Sommer einbezogen. Später eingehende Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn noch freie Plätze zur Verfügung stehen.

[[ad-placeholder]]

Erlebnisse im Lebensraum Wald

Auf der ehemaligen Hofstelle Dohle im Brenscheider Tal errichtet das Naturschutzzentrum MK Landschaftspflege GmbH zusammen mit dem Förderverein Naturschutz MK e.V. den Naturerlebnishof Stilleking Oelken. Eine Schutzhütte für den Waldkindergarten findet hier ebenso ihre Heimat.

Der Lebensraum Wald ermöglicht den Kindern viele Erlebnisse und Bildungsmöglichkeiten bei einem täglichen Aufenthalt in freier Natur. Sie erleben die Natur ganz bewusst und hautnah und lernen, sorgsam mit ihr umzugehen. Bei nahezu jeder Witterung und in jeder Jahreszeit bietet der Wald einen besonderen Rahmen für die pädagogische Arbeit und unterstützt die kindliche Entwicklung positiv in vielen Bereichen. Bei widrigen Wetterverhältnissen steht eine gemütliche Schutzhütte zur Verfügung. Durch die enge Kooperation mit dem Naturerlebnishof können auch dort vorhandene Räumlichkeiten nach Absprache genutzt werden. Interessierte Eltern finden unter www.luedenscheid.meinkitaplatz.de nicht nur das Anmeldeformular, sondern auch weitere Infos und die vorläufige Konzeption der Wald-Kita.

[[ad-placeholder]]