„Schenke Leben – spende Blut“, zitierte Jörg Schönenberg die DRK-Blutspendkampagne zur Eröffnung der Feierstunde am Dienstagabend. Vier Worte, die das gesellschaftliche Engagement und die große Verantwortung der Menschen „der besonderen Art“ gut zusammenfassen. Täglich seien um die 15.000 Patienten auf die Hilfe von anderen Menschen angewiesen – auf die „stillen Helden unserer Gesellschaft“, wie Schönenberg erläuterte. Das DRK sichere den Bedürftigen in Not ein Leben, so der Bürgermeister, der zudem die „lobenswerte Arbeit“ der Blutspendebeauftragten Elke Schmidt – langjähriges Mitglied des Ortsvereins – und ihres Teams hervorhob.
Das sind die langjährigen Blutspender
Im Namen der Gemeinde sprach Schönenberg seinen Dank an die 23 langjährigen Blutspender aus und ehrte sechs von ihnen persönlich. Für ihren selbstlosen Einsatz erhielten die Anwesenden jeweils eine Ehrenurkunde und ein kleines Geschenk.
[[ad-placeholder]]
150 Mal spendete Michael Knörr Blut – eine „bemerkenswerte Zahl“ -, dicht gefolgt von Jutta Coordt mit 125 und Gerd Woeste mit 100 Blutspenden. Für die 75. Blutspende zeichnete Schönenberg Klaus Walzner, Carmen Sperling, Thomas Müller, Barbara Heutelbeck und Ralf Fernholz aus. Sogleich erhielten auch unter anderem Jan Schriever, Monika Sanders, Olaf Plautz, Gerd Müller, Martin Knust, Frank Dolle, Peter Bökenkötter und Petra Benscheidt für das 50. Mal Blutspenden eine Ehrenurkunde. Für das 25. Jubiläum wurden Dr. Hermann-Josef Thebrath, Ina Schöck, Anja Rentrop, Carsten Pfeil, Michael Kupsch, Lea Blümer und Klaus Hillmeister geehrt.
[[ad-placeholder]]