Laut Fahrplan gibt es damit aus dem Volmetal wieder eine stündliche Verbindung in Richtung Köln oder Lüdenscheid. Allerdings: Bis Lüdenscheid fährt die RB 25 vorerst nicht. Grund ist die Volmebrücke in Brügge. Sie wurde durch das Hochwasser im Juli 2021 so stark beschädigt, dass sie neu aufgebaut werden muss. Somit enden die Züge aus Richtung Köln vorerst in Brügge. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn (DB) in Düsseldorf auf Anfrage mit.
Mitte September vorigen Jahres war der Zugbetrieb eingestellt worden. Grund war eine Brückenerneuerung in Dieringhausen bei Gummersbach. Die bereits 1892 gebaute Brücke wurde durch einen Neubau ersetzt.
Schneller Brückenbau in Brügge
Im Laufe diesen Jahres soll auch die beschädigte Brücke in Brügge ersetzt werden. Wie die DB weiter mitteilt, wird die neue Brücke ohne Mittelpfeiler gebaut. Das macht sie hochwasserresilienter – mehr Wasser kann unter der Brücke durchfließen. Ein modernes Bauverfahren mit Stahlbetonfertigteilen sorgt für eine kurze Bauzeit, heißt es.
[[ad-placeholder]]
Zudem sei kein aufwändiges Planfeststellungsverfahren notwendig. Deshalb hat sich die DB bei der Prüfung verschiedener Bau- und Reparaturvarianten entschieden, keine Hilfsbrücken einzusetzen oder provisorische Reparaturen durchzuführen. Sie hätten zudem weiter Einschränkungen im Verkehr bedeutet und keinen zeitlichen Vorteil für die Fahrgäste gebracht.
Seit Anfang August 2022 laufen die Bauarbeiten für zwei neue Stützwände. Sie sorgen dafür, dass auf dem Streckenabschnitt zwischen Rummenohl und Brügge der durch die Flutkatastrophe beschädigte Bahndamm wieder befahrbar wird. Spätestens zum „kleinen“ Fahrplanwechsel im Juni will die DB auch diesen Dammbereich neu gebaut haben und für den Zugverkehr frei geben.
[[ad-placeholder]]