Seit knapp drei Monaten leistet der sogenannte Enforcement-Trailer, also ein mobiler Blitzer, an der B229 in Schwenke seine Dienste. Eine erste Zwischenbilanz zeigt: „Die Anzahl der geblitzten Fahrzeuge ist vergleichsweise hoch und übertrifft andere Standorte.“ Dies teilt auf Anfrage von LokalDirekt MK-Pressesprecher Alexander Bange mit.
[[ad-placeholder]]
Seit dem 12. Oktober wurden bis Ende des Jahres 2022 insgesamt 2891 Fahrzeuge geblitzt.
- 0 bis 10 km/h zu schnell: 1963
- 11 bis 15 km/h zu schnell: 612
- 16 bis 20 km/h zu schnell: 197
- 21 bis 25 km/h zu schnell: 71
- 26 bis 30 km/h zu schnell: 29
- 31 bis 40 km/h zu schnell: 14
- 41 bis 50 km/h zu schnell: 4
- 51 bis 60 km/h zu schnell: 1
[[ad-placeholder]]
Der mobile Blitzer ersetzt einen alten Starenkasten an der B229 in Schwenke, der nicht mehr in Betrieb ist. Erlaubt sind an dieser Stelle 70 Stundenkilometer, im Abschnitt davor sind es 100. In der Vergangenheit waren in diesem Bereich schwere Unfälle passiert. Daher hatte die Unfallkommission des Märkischen Kreises die Stelle schon vor Jahren als Unfallhäufungsschwerpunkt eingeschätzt. „Nicht zuletzt hatten sich die Stadt Halver und Anwohner für den Betrieb des Enforcement-Trailers eingesetzt, um den Verkehr zu beruhigen“, teilte bereits im Oktober der Märkische Kreis mit.
[[ad-placeholder]]