„Die Toskana verzaubert mit ihrer einmaligen Natur“, sagt Referent Dieter Freigang. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Kulturbahnhof – der Eintritt kostet 7 Euro.
[[ad-placeholder]]
In der Ankündigung heißt es: Weite, von Zypressen markierte, wellenförmige Hügelflächen, die Weinberge der Chianti-Region, riesige Marmorsteinbrüche bei Carrara, die Sandstrände an der Versilia-Küste und das Inselerlebnis Elba. In Harmonie dazu bieten die toskanischen Stadtstaaten eine weltweit einmalige kulturelle Vielfalt – jährlich von Millionen Gästen bewundert.
In zeitloser Schönheit zeigen sich Pisa, die Stadt des Schiefen Turms, und das benachbarte Lucca. Florenz war als Begründerin der Renaissance einst das geistige Zentrum Europas, geprägt von der Ponte Vecchio über den Arno und dem Dom. 13 schlanke Geschlechtertürme machen den Ruhm von San Gimignano aus, dem vielbewunderten „Manhattan der Toskana“. Die Bergstädtchen Volterra mit seinem römischen Theater und unzähligen Alabasterwerkstätten und Montepulciano mit vielen gemütlichen Weinstuben sind für viele Toskana-Kenner die wahren Geheimtipps. Bei La Spezia im Norden liegt der farbliche Höhepunkt mit den bunten Küstendörfern der Cinque Terre, den „Fünf Ländern“, ein Muss für alle Wanderfreunde hier auf dem „Via delle Amore“ unterwegs zu sein.
![](https://media.lokaldirektcdn.de/2022/10/27235721/1411-Pisa-2-00000003.jpg)
[[ad-placeholder]]