Halver. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbands Haus und Grund Halver blickte Geschäftsführerin Jutta Eicker auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Dabei standen die Themen Mieterhöhung, Betriebskosten, coronabedingte Zahlungsrückstände, die Reform des Wohnungseigentumsrechts und insbesondere die Folgen der Flutkatastrophe für Immobilienbesitzer und Mieter im Fokus. Hierzu plant der Verein nach eigenen Angaben im kommenden Jahr einen ausführlichen Vortrag anzubieten.
Wahlen standen ebenfalls auf der Tagesordnung: Neue Kassenprüfer sind Lothar Kiera und Bernd Volkenrath. Jutta Eicker wurde von den Mitgliedern einstimmig als Geschäftsführerin wiedergewählt. Der Vorstand besteht aktuell aus dem 1. Vorsitzenden Kurt-Dieter Neuhaus, der 2. Vorsitzenden Monika Ebbinghaus, dem 1. Schriftführer Karl Schmale sowie der 2. Schriftführerin Carola Schmale und Jutta Eicker als Geschäftsführerin.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung lädt der Verein Haus und Grund für gewöhnlich einen Referenten ein, der zu aktuellen Themen rund um die Immobilie berichtet. Coronabedingt habe der Vorstand jedoch beschlossen, dieses Jahr nur eine Versammlung zur „Erledigung“ der Regularien durchzuführen, berichtet Jutta Eicker. Es seien daher auch nicht so viele Mitglieder erschienen, wie in den Jahren zuvor.
Eicker nutzte die Versammlung zudem , um über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verband Haus und Grund zu informieren und bat darum, weitere potentielle Mitglieder anzusprechen – gerade auch wenn Immobilien übertragen würden.
