Verdächtiger Geruch in Stadtgalerien

Lüdenscheid. Nach der Rettung eines Mannes nach Baumfällarbeiten in der Gartenstraße musste die Feuerwehr vor dem Einrücken noch einen weiteren Einsatz abarbeiten, quasi auf dem Rückweg. Im Stadtmuseum an der Sauerfelder Straße war einem Mitarbeiter gegen 16.40 Uhr ein verdächtiger Geruch aufgefallen: Es roch verschmort. Rauch oder sogar Flammen waren aber nicht erkennbar. Vorsichtshalber wurde die Feuerwehr alarmiert.

Kräfte der Hauptamtlichen Wache gingen der Ursache auf den Grund. Tatsächlich konnten sie den Auslöser für den Geruch ausmachen: Einen defekten Lichtschalter, der in einem Büro verbaut war, erwies sich als „Übeltäter“. Hier hatte der Hausmeister offenbar ein feines Näschen, denn die Feuerwehrleute konnten die beschriebenen „Düfte“ nachvollziehen.

Zu löschen gab es glücklicherweise nichts. Der betroffene Stromkreis wurde abgeschaltet, nun muss sich ein Elektroniker um den Austausch des Schalters kümmern. Der Sachschaden blieb also überschaubar, und die Feuerwehr konnte nun den Rückweg antreten.

[[ad-placeholder]]