Verbraucherzentrale gibt Tipps zum modernen Heizen

Klimafreundlich heizen und gleichzeitig Geld sparen - wie das funktionieren kann, soll ein Vortrag der Verbraucherzentrale NRW aufzeigen.

Die Gemeinde Schalksmühle und die Stadt Halver laden in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale zu einem Präsenzvortrag zum Thema „Besser heizen für Klima und Geldbeutel“ ein. Dieser findet am 15. Februar um 18 Uhr im Kulturbahnhof Halver statt. Wie die Gemeinde Schalksmühle mitteilt, besteht im Anschluss auch die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

[[ad-placeholder]]

In dem Vortrag erläutert Referent Martin Halbrügge von der Verbraucherzentrale welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- und Gasheizung gibt. Teilnehmende erhalten laut Einladung einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien, finanzielle Förderung und die Planung einer neuen Heizungsanlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum seien ausdrücklich erwünscht.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 14. Februar bei der Stadt Halver (k.luchterhandt@halver.de oder 02353 / 73 – 175) und bei der Gemeinde Schalksmühle (h.fleger@schalksmuehle.de oder 02355 / 84 – 287) möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Beratungsangebote für Hausbesitzer

Auch nach dem Vortrag können Hausbesitzer die Energieberatung der Verbraucherzentrale bei
Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen, heißt es in der Mitteilung der Gemeinde Schalksmühle. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung gibt es im Internet oder telefonisch unter 0211 / 33 996 555.

[[ad-placeholder]]