Sie haben eine Veranstaltung geplant und möchten, dass sie in unserem Kalender erscheint? Schreiben Sie eine E-Mail an redaktion@lokaldirekt.de
Freitag, 11. November
Schalksmühle, Fünfte-Jahreszeit-Opening
Kölsch vom Fass, Mettbrötchen und Musik
Kunst- und Kulturcafé Breddermann
19.11 Uhr
Lüdenscheid, Laternenfest 2022 in der PHÄNOMENTA
In Zusammenarbeit mit der CVJM Lüdenscheid
16.30 bis 19 Uhr
Anmeldung und Brezelvorbestellung per Email
Eintritt ist frei
Halver, EXPO Art Halver des Kunstverein VAKT
Kunstaustellung
Kulturbahnhof
18 Uhr
Samstags und sonntags ab 18 Uhr
Kierspe, Martinsumzug in Rönsahl
Start mit einer Andacht in der Servatiuskirche, danach Umzug durchs Dorf zum Feuerwehrgerätehaus
Ab 17 Uhr
[[ad-placeholder]]
Samstag, 12. November
Schalksmühle, Winter- und Kreativmarkt der AWO Schalksmühle
Glühwein, Waffeln und selbstgefertigte Handarbeiten
Feuerwehrgerätehaus Schalksmühle
11 bis 17 Uhr
Schalksmühle, „Carbonara e una Pils“
Musiker und Gastronom Salvatore Bucco bereitet Spaghetti Carbonara zu
Kunst- und Kulturcafé Breddermann
12 bis 18 Uhr
Lüdenscheid, Schutzkonzepte erstellen
Im Rahmen des Werkstatttags soll ein Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche erstellt werden
Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ)
10 bis 16.30 Uhr
Anmeldung hier möglich
Lüdenscheid, Öffnungstag verkehrshistorisches Museum „Galerie“
Traditionsbus Mark-Sauerland e.V. im BHG Gewerbepark
13 bis 18 Uhr
Lüdenscheid, Skibasar 2022
Mit Ski- und Winterbekleidung
Kirche St. Petrus und Paulus
14 bis 15.30 Uhr
Lüdenscheid, Glühwein-Opening in Nanni’s Kirchhahn
Mit Hüttenparty
19 bis 2 Uhr
Halver, Winterzauber
Naturprodukte, Dekoartikel, winterliche Speisen & Getränke
Heesfelder Mühle
11 bis 22 Uhr
Erwachsene: 3 Euro
Kinder und Jugendliche: 2 Euro
Kinder bis einschl. Grundschulalter haben freien Eintritt
Sonntags von 13 bis 18 Uhr
Halver, Irish Folk Night mit Live-Musik
Litfass
20 Uhr
Eintritt: 9 Euro
Vorverkaufsstellen: Peters Lädchen und Litfass
Oder telefonisch unter 023535968 reservieren
Halver, „Yasmin’s Beauty Lounge“ Neueröffnung
Kosmetiksalon zieht um
Frankfurterstraße 9
Ab 14 Uhr
Kierspe, Poetry Slam mit Sascha Thamm und Marian Heuser
Historische Brennerei Rönsahl
19.30 Uhr
Vorverkauf: 15 Euro, ermäßigt 8 Euro
Abendkasse: 17 Euro, ermäßigt 10 Euro
Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Schmitz, Buchhandlung Timpe, Atelier Albrecht
Tickets auch online kaufen
Meinerzhagen, Chorkonzert – Herztöne
Städtische Sekundarschule
15 Uhr
Eintritt ist frei
[[ad-placeholder]]
Sonntag, 13. November
Schalksmühle, Kürbissuppen-Essen
Nach dem Gottesdienst um 18.30 Uhr in St. Thomas Morus
Schalksmühle, Gedenkfeier zum Volkstrauertag
10 Uhr: Gottesdienst in der Erlöserkirche
11.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof Wippekühl durch die Freiwillige Feuerwehr (Löschzug Schalksmühle)
Lüdenscheid, Die goldene Stimme aus Bulgarien
Konzert mit Dilian Kushev
Evan. Johanneskirche
16 Uhr
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Lüdenscheid, Dorothee Oberlinger & L`Arte Del Mondo
2. Sinfoniekonzert
Kulturhaus
18.30 Uhr
Preise: 21, 64 bis 27,14 Euro
Tickets hier kaufen
Lüdenscheid, Sonderausstellung „Otl Aicher – Ökonomie der Gestaltung“
Sonntag, 13. November,
15 Uhr
Galerie der Stadt Lüdenscheid
Der Eintritt ist kostenfrei, für die Führung wird ein Beitrag von 3 Euro erhoben.
Lüdenscheid, Gedenkfeier zum Volkstrauertag
11.30 Uhr: Gedenkstunde mit Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Parkstraße
9.45 Uhr: Kranzniederlegung am Findling Ausländerfriedhof Hühnersiepen-Treckinghausen
10.30 Uhr: Kranzniederlegung an der Gedenktafel am Waldfriedhof Lüdenscheid-Loh
11.30 Uhr: Gedenkstunde und Kranzniederlegung am Gedenkstein an der Volmestraße in Brügge
15 Uhr: Gedenkfeier und Kranzniederlegung am Brüninghauser Ehrenmal
Halver, Max Wette & Lilo Capallo
Schwarzweiß-Fotografie der 50er Jahre
Villa Wippermann
11 bis 17 Uhr
Kinder & Schüler: 0,50 Euro
Erwachsene: 2 Euro
Halver, Hofbasar
Winterliche Holzdekoration und mehr
Ort: Sägewerk Wolter
Ab 12 Uhr
Halver, Gedenkfeier zum Volkstrauertag
11.15 Uhr: Beginn im Forum der Lindenhofschule
Im Anschluss ist zur Totenehrung und Kranzniederlegung ein gemeinsamer Gang zum Ehrenmal im Hohenzollernpark vorgesehen
Kierspe, Martinszug mit Martinsspiel
Kat. Gemeindehaus St. Josef
17 bis 19 Uhr
Kierspe, Gedenkfeier zum Volkstrauertag
9.30 Uhr: Gedenkstunde am Ehrenmal in Rönsahl
11 Uhr: Pfarrer Wilczewski spricht auf dem Soldatenfriedhof am Büscherweg
Meinerzhagen, Gedenkfeier zum Volkstrauertag
11.30 Uhr: zentrale Feierstunde am Ehrenmal an der Heerstraße, Ansprache von Frau Pfarrerin Martina Kämper und Kranzniederlegung
[[ad-placeholder]]