Unterstützer für ukrainische Kinder gesucht

Das Kommunale Integrationszentrum des Märkischen Kreises sucht im Rahmen seiner Programme interessierte Bürger, die geflüchteten Kindern aus der Ukraine helfen möchten, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.

Märkischer Kreis. Für die Unterstützung der ukrainischen Flüchtlingskinder sind eine pädagogische Qualifizierung sowie entsprechende Sprachkenntnisse hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, teilt der Märkische Kreis mit.

Der Arbeits- und Unterstützungsumfang sei grundsätzlich individuell, so dass auch ältere Mitmenschen, die eine Stunde oder zwei Stunden in der Woche aktiv sein wollen, angesprochen sind. Alle Tätigkeiten würden in der Regel ehrenamtlich, in den meisten Fällen mit einer Aufwandsentschädigung durchgeführt. Je nach Einsatzgebiet werde auch eine Beschäftigung auf Honorarbasis angeboten.

[[ad-placeholder]]

Auch ehrenamtliche Übersetzerinnen und Übersetzer gesucht

Darüber hinaus sucht das Kommunale Integrationszentrum des Märkischen Kreises für seinen Laiensprachmittlungs-Pool ehrenamtliche Übersetzerinnen und Übersetzer, die Ukrainisch oder Russisch sprechen und vermitteln können. Vorerfahrungen im Dolmetschen seien nicht zwingend erforderlich. Ehrenamtliche werden bei Gesprächen im Rahmen der Erstaufnahme, bei Behörden, in Schulen und Kindergärten eingesetzt – nicht aber in Gesprächen mit Rechtsfolgen oder im medizinischen Kontext.

Ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch und einer der beiden Zielsprachen sollten vorhanden sein.
Interessierte können sich telefonisch melden unter Tel. 02351 / 9666964 oder per E-Mail an querschnitt@maerkischer-kreis.de 

[[ad-placeholder]]