Wintereinbruch: Unfall bei Kierspe

Die derzeitigen Schneefälle sorgen momentan landesweit für chaotische Verhältnisse auf den Straßen. Auch der Märkische Kreis bleibt nicht verschont. Von überall werden Unfälle gemeldet. Ein Schlimmerer ereignete sich in Kierspe.

Auch in Kierspe hat der Wintereinbruch für massive Verkehrsprobleme gesorgt. Die Bundesstraße 237 ist seit kurz nach 7 Uhr bis auf Weiteres komplett dicht. Hier ist ein Sattelschlepper auf dem Weg nach Rönsahl in Höhe Woeste auf schneeglatter Fahrbahn in den Gegenverkehr gerutscht und mit zwei Autos kollidiert. Einen Ford hat der Lkw eher seitlich getroffen; ein entgegenkommender Mini wurde noch schlimmer deformiert: Die Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal mit dem niederländischen Laster zusammen. Dabei wurde sie in dem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Nach Aussage von Christian Schwanke, Pressesprecher der Kiersper Feuerwehr, ist der Verletzungsgrad nicht sehr dramatisch. Die Frau war bei Bewusstsein und ansprechbar. Sie kam zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus, der Ford-Fahrer blieb unverletzt. Aber beide Autos wurden massiv zerstört und mussten abgeschleppt werden.

Fotostrecke:

Der Sattelschlepper macht den Einsatzkräften aber noch deutlich mehr Arbeit. Denn dieser muss aufwändig geborgen werden – was angesichts der Lage ohnehin kompliziert wird -, hinzu kommt, dass bei der Kollision ein Tank aufgerissen wurde. Schon jetzt sind deutliche Mengen Dieselkraftstoff bis in eine Böschung geflossen.

Daher wurde die Firma Lobbe als Fachunternehmen hinzugezogen. Auch die Untere Wasserbehörde wird sich mit der Einsatzstelle beschäftigen. Durch den Unfall wird der Verkehr auf der Bundesstraße noch chaotischer.