Turntable Stage: Ein Überflieger und vier Dauerbrenner

Feiern wie im Club, aber an der frischen Luft und unter freiem Himmel? Die Turntable Stage macht’s möglich: Insgesamt elf Acts bringen Freunde elektronischer Klänge beim Bautz Festival am Freitag und Samstag, 23./24. August, bis in die Nacht hinein mit pumpenden Beats und wummernden Bässen zum Tanzen. Darunter sind vier Dauerbrenner und ein Überflieger.

Der finale Slot am Freitag (0 bis 2 Uhr) gehört dem nach eigenen Angaben „sportlichsten und attraktivsten DJ-Team aus Köln“. Das ist dafür bekannt, neben jeder Menge Körpereinsatz auch schonungslos viel nackte Haut auf der Bühne zu zeigen. Die Rede ist vom Team Rhythmusgymnastik, das seit der Bautz-Premiere ununterbrochen dabei ist und das Publikum auch diesmal begeistern will. Das Konzepts des Quartetts aus der Domstadt: eine „Mischung aus fürstlichem Entertainment, absolutem Blödsinn und der perfekten Musikauswahl“.

[[ad-placeholder]]

Zeit zum Durchschnaufen gibt ́s auch im Vorfeld nicht: Die Jugglerz reihen instinkt- und zielsicher Hit an Hit aus den Genres Afrobeat, HipHop, Dancehall und Trap aneinander. Das hat dem deutschen Soundsystem nicht nur zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen sowie internationale Auszeichnungen beschert, sondern auch den Ruf des Abriss-Garanten für jede Party und jedes Festival. Stage Time: 22 Uhr bis Mitternacht.

„All you can dance to“ lautet das Motto von Jan-Christian Zeller. Der 1LIVE-Moderator und DJ mit der wilden Mähne spielt von 20 bis 22 Uhr einen Mix aus aktuellen Club-Hits, Throwbacks und Klassikern, die garantiert auf jeder Party funktionieren. Die Rolle des Einheizers am Freitag übernehmen zwei Sauerländer: JP Lekic und Vincent Sonore arbeiten sich ab 16 Uhr gemeinsam vier Stunden lang kreuz und quer durch einen großen Genre-Mix, der neben House und Disco auch aktuelle Hits aus den Charts, HipHop, Euro Dance und Classics umfasst. Vincent Sonore legt seit der ersten Auflage beim Bautz Festival als Opener auf.

Ein Techno-Remix rotiert in Dauerschleife

Mit melancholischem Chorgesang und 140 Beats pro Minute zum Überflieger: Mit seinem Techno-Remix „Vois Sur Ton Chemin“ hat Bennett im Juli 2023 einen Mega-Hit veröffentlicht, der seitdem in Endlosschleife rotiert – und zwar global. Der DJ aus Koblenz hat damit in Überschallgeschwindigkeit den Sprung in die erste Liga der deutschen EDM-Szene geschafft. Bennett legt am Samstag von 23.30 bis 1 Uhr auf der Turntable Stage auf.

[[ad-placeholder]]

Die gehört von 22 bis 23.30 Uhr dem DJ- und Produzenten-Duo VIZE. Vitali Zestovskih und DJ Johannes Vimalayong haben sich auf Electro, House und Pop spezialisiert und räumen mit ihrem einzigartigen Mix seit einiger Zeit auch international ordentlich ab. Davon zeugen: über 30 Gold- und Platinauszeichnungen, Singles und Remixe für Bands und Künstler wie Felix JaehnCapital Bra und Papa Roach; und nicht zuletzt Festival-Gigs unter anderem beim Parookaville, Tomorrowland und Electric Love.

Lokalmatador auf Abschiedsrunde

Nach den beiden Top-Acts geht’s mit Vollgas weiter: Das Zweiergespann Martin Kaddatz b2b Zigzag serviert ab 1 Uhr House und Techno sowie Alltime Favorites und Klassiker. Trotz des Party-Soundtracks dürfte es auf und vor der Bühne ein wenig sentimental zugehen, denn die beiden Lokalmatadore spielen einen ihrer letzten großen DJ-Auftritte. Ende des Jahres hören beide nach mehr als 30 Jahren DJing auf.

Neben Dauerbrenner Kaddatz legt am Samstag auch Ante Perry zum vierten Mal in Folge beim Bautz Festival auf (17.30 bis 19 Uhr). Der Tausendsassa in Sachen House Music tritt seit über 20 Jahren international auf. Nach ihm ist das DJ- und Produzenten-Duo Relova an der Reihe (19 bis 20.30 Uhr), das mit dem Remix des Songs „Enjoy The Silence“ der Band Depeche Mode weltweit Beachtung fand. Oliver Magenta (20.30 bis 22 Uhr) hat sich als Resident-DJ im renommierten „Bootshaus“ in Köln, als Support für zahlreiche Acts und mit energiegeladenen Performances einen Namen gemacht. Sein vielseitiges Repertoire umfasst zahlreiche elektronische Genres, darunter EDM, Hardstyle und Trap.

[[ad-placeholder]]

Den Anfang auf der Turntable Stage macht am Samstag von 14 bis 16 Uhr Chris Newmas, der Szenekennern unter anderem als Resident-DJ der Essener Event-Reihe „DeepSchell & Produzent“ bekannt sein dürfte. Um 16 Uhr legen dann Two But One mit ihrem 90-minütigen Melodic-Techno-Set los.

Tickets im Vorverkauf

Tickets für das Bautz Festival – sowohl für einen Tag als auch für das ganze Wochenende – sind im Vorverkauf online und im „Klein Oho!“-Shop im Stern-Center Lüdenscheid erhältlich. Auf der Homepage gibt’s alle Infos zu dem großen Musik-Spektakel am Nattenberg.

[[ad-placeholder]]