Treckerunfall: Vollbeladener Anhänger kippt um

Nach einem schweren Treckerunfall am Freitagabend, 29. Oktober, musste die K10 in Schalksmühle-Dahlerbrück lange gesperrt werden.

Kurz nach 20 Uhr verlor der Fahrer eines Schleppers die Kontrolle über sein Gespann, als er die Glörstraße bergab fuhr. Er kam mit dem Fahrzeug nach rechts von der Straße ab, prallte gegen zwei geparkte Autos, und konnte den Traktor danach aber zum Stehen kriegen. Der vollbeladene Anhänger hatte sich zuvor gelöst und stürzte auf die Seite. Tonnen von geschnetzelten Mais-Pflanzen ergossen sich auf die Straße. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall glücklicherweise nicht schwer verletzt, kam aber vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Der Sachschaden ist derzeit kaum zu beziffern. Mit einem weiteren Traktor samt Baggerschaufel und mit Muskelkraft wurden die Pflanzenreste von der Straße geholt, die später von einem Spezialfahrzeug gereinigt wurde. Die beiden abgestellten PKW, die einem Anwohner gehören, erlitten beide erhebliche Schäden am Heck. Da die Fahrzeuge mit Autogasanlagen ausgerüstet waren, musste die Feuerwehr auf eventuelle Gasaustritte achten. Doch Marc Fürst konnte Entwarnung geben: „Die LPG-Anlagen blieben bei beiden Autos dicht. Wir haben sehr sensible Messgeräte, und die haben nichts festgestellt“, erklärte der Pressesprecher der Feuerwehr. Allerdings wurde ein erweiterter Brandschutz sichergestellt.

Darüber hinaus haben die 15 Kräfte der Löschgruppe Dahlerbrück die Einsatzstelle nahe der Abzweigung zur Glörtalsperre ausgeleuchtet und abgesichert. Später beteiligte sich auch die Löschgruppe Schalksmühle an dem Einsatz: Es wurde bei den Bergungsarbeiten ein großer Winkelschleifer benötigt, über den die Kameraden in ihrem Rüstwagen verfügen. Autofahrer, die die Kreisstraße passieren wollte, mussten teils sehr weite Umwege in Kauf nehmen. Unklar ist, wie es zu dem schweren Unfall kam. Das muss nun die Polizei ermitteln.