Vermisste Werdohlerin: Keine neuen Anhaltspunkte am Morgen

Update 6. Januar, 9 Uhr

In der zurückliegenden Nacht haben sich laut Polizeiangaben keine neuen Anhaltspunkte für den Aufenthaltsort der gesuchten Werdohlerin ergeben. Weitere polizeiliche Maßnahmen werden zur Stunde geprüft. Am gestrigen Tag kamen bereits unter anderem ein Hubschrauber, eine Drohne, Mantrailer-Hunde, Taucher sowie die Landeseinsatzbereitschaft der Polizei NRW zum Einsatz.

Der Polizei ist bekannt geworden, dass in den Vormittagsstunden private Suchaktionen geplant sind. Sie warnt diesbezüglich vor den damit einhergehenden Gefahren, insbesondere bei Suchen in schwer zugänglichem Gelände oder in der Nähe von Gewässern. Die Polizei rät: „Gehen Sie vorsichtig vor und bringen Sie sich nicht unnötig in Gefahr. Informieren Sie bei konkreten Hinweisen oder Verdachtspunkten umgehend den Polizei Notruf 110.“

Update 5. Januar, 20 Uhr

Die groß angelegte Suche nach der vermissten 42-Jährigen aus Werdohl wurde gegen 17 Uhr zunächst eingestellt. Grund dafür war die einsetzende Dunkelheit. Konkrete Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten liegen bisher laut Polizei nicht vor.

Die Polizei bittet daher weiter um Hinweise aus der Bevölkerung. Sie können unter Polizeinotruf 110 weitergeben werden. 

Erstmeldung 5. Januar, 7.48 Uhr

Werdohl. Die Polizei sucht derzeit nach einer vermissten 42-jährigen aus Werdohl. Letztmalig gesehen wurde sie am gestrigen Dienstagabend, gegen 19:55 Uhr, im Bereich ihrer Wohnanschrift in der Feldstraße. Anschließend verliert sich ihre Spur. Aufgrund der Gesamtumstände kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Gesuchte (FOTO) in einer gefährlichen Lage befindet. Die Vermisste ist ca. 1.60m groß, schlank und hat blonde Haare. Zuletzt trug sie eine schwarze Leggins und ein blau-weiß gestreiftes T-Shirt. Bei der Suche nach der Vermissten kam am Morgen bereits ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.

Hinweise zum Aufenthaltsort der Gesuchten bitte unter Polizeinotruf 110. 

Die gesuchte Nicole Hoffmann aus Werdohl. – Foto: KPB Märkischer Kreis