Erstmals war die Musikschule Volmetal mit einer Veranstaltung in der Villa am Park zu Gast. Musikschüler boten auf ihren Gitarren ein sehr abwechslungsreiches Programm, bei dem zwar Advents- und Weihnachtsmusik im Fokus stand, aber auch vor Klassik (etwa Beethovens „An die Freude“, Mozarts „kleine Nachtmusik“ und die „Arie des Vogelfängers“ aus der „Zauberflöte“), Filmmusik (John Williams‘ „Star Wars“-Melodie „May The Force Be With You“) und Pop-Songs (etwa „Sealed With A Kiss“ von Jessica Schulz besonders eindrucksvoll vorgetragenen) nicht Halt gemacht wurde.
Es spielten Schüler im Alter von sechs bis 16 Jahren, die allesamt von den beiden Musikschul-Gitarristen Helmut Boedecker und Stefan Oberstebrink unterrichtet werden. Durch das Programm führte Klavierlehrer Eckard Richelshagen.
[[ad-placeholder]]
Ebenfalls besonders starke Vorträge lieferten Emine Jill Balta und Jery Li (mit „Milonga“ und „Floreos et Preludio Criollo“ des argentinischen Tango-Komponisten Juan José Buscaglia). So zeigte sich auch Lehrer Stefan Oberstebrink „sehr zufrieden“ mit den Darbietungen der Schützlinge. Der stimmungsvolle Abend schloss mit allseits bekannten Weihnachtsliedern („Dicke rote Kerzen“, „Wir sagen euch an“ und „Leise rieselt der Schnee“), bei dem die rund 30 Besucher mitsangen.
Auch Eckard Richelshagen war von den „guten Interpreten“ und deren Darbietungen beeindruckt, lobte zudem den „guten Sound“ der Villa und die „atmosphärische Location“. Ein kleiner Wermutstropfen: Infolge mehrerer Krankmeldungen fand an dem Abend nur ein „abgespecktes Programm“ statt.
[[ad-placeholder]]