Städte-Ranking: Volme-Kommunen sind Schlusslichter

Familien sind im Volmetal schlecht aufgehoben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie für das kommunalpolitische Magazin „Kommunal“. In dem Ranking, das mit den Analysten von Contor-Regio erarbeitet worden ist, geht es um Deutschlands familienfreundlichste Kommunen.

Weit abgehängt dabei sind die Städte im Volmetal und der Umgebung. Auf dem Prüfstand standen Kommunen mit 10.000 bis 20.000 Einwohnern. Insgesamt wurden bundesweit 897 Städte in dieser Größenordnung verglichen. Ermittelt wurden beispielsweise Daten zur Entwicklung der Einwohnerzahlen, die Geburtenrate, der Anteil jüngerer Menschen in jeder Kommune. Weitere Parameter waren die Verkehrslage, die Baulandpreise oder die Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss. Die Sicherheit der Arbeitsplätze und Wohnraum zu vertretbaren Preisen flossen ebenfalls in die Bewertungen ein. In dem Bericht wird darauf hingewiesen, dass jeweils auch das Umfeld einbezogen worden ist, um das Bild zu vervollständigen.

[[ad-placeholder]]

Als beste Kommune aus NRW kam die Stadt Olsberg aus dem Hochsauerlandkreis beim bundesweiten Vergleich auf Platz 29. Klar im hinteren Drittel landen Schalksmühle (715.), Kierspe (767.) und Halver (846.). Besser schneiden die Kommunen im Oberbergischen Kreis und im Kreis Olpe ab. Marienheide rangiert auf Platz 301, Drolshagen und Wenden im Nachbarkreis Olpe kommen auf die Plätze 478 und 572. Veröffentlicht wurden die Zahlen im November 2022.

Bewertung für Bürgermeister nicht nachvollziehbar

„Ich verstehe die Punkte bei  der Bewertung nicht“, sagt Halvers Bürgermeister Michael Brosch. Schulisch biete die Stadt „alles, was sich Familien wünschen“. In den Kitas sei noch kein Kind abgewiesen worden. Er verweist auf eine attraktive Innenstadt, eine vielfältige Gastronomie, ein herausragendes Vereins- und Kulturangebot, das „in der Region anerkannt ist“. Eine der Stärken sei zudem die schöne Lage zwischen Rheinland und A-45-Anbindung (als die Studie entstand, war die Rahmedetalbrücke noch intakt, die Red.) Verbesserungsbedarf sieht Brosch allenfalls im Angebot für junge Leute und „da sind wir dran“, betont der Bürgermeister.

[[ad-placeholder]]

Nicht viel besser sieht in der nächsten Kategorie aus. Hier wurden Städte von 21.000 bis 75.000 Einwohnern untersucht. Die beiden südlichen Nachbarn Gummersbach (30.) und Olpe (75.) sind laut dem Kommunal-Ranking deutlich familienfreundlicher aufgestellt als die Kommunen im märkischen Südkreis. Lüdenscheid etwa rangiert auf Platz 357. Abgehängt – und fast schon Schlusslichter – tauchen in der Liste Plettenberg (538.) und Meinerzhagen (544.) auf.

Brosch warnt vor „interkommunalem Kannibalismus“

Verglichen wurden in dieser Kategorie bundesweit 585 Kommunen. Die Studie zu den Mittelstädten wurde bereits 2020 veröffentlicht. Die Datenlage dürfte damit noch etwas älter sein. Möglich also, dass es hier an der einen oder anderen Stelle inzwischen Verschiebungen gegeben hat.

Angesichts des Rankings mit teilweise nur marginalen Abweichungen warnt Brosch vor „einem interkommunalen Kannibalismus“. Es könne nicht das Ziel sei, alle jungen Familien aus dem Umland ins eigene Städtchen zu locken.

[[ad-placeholder]]