Stadtfest: Das große Bühnenprogramm

Bald geht's los. Am Wochenende (7. und 8. September) feiert die Stadt Kierspe ihr großes Stadtfest auf dem Forum der Gesamtschule. Auch auf der Bühne soll den Gästen einiges geboten werden.

Das Programm am Samstag, 7. September

Bürgermeister Olaf Stelse eröffnet das Kiersper Stadtfest um 14 Uhr. Direkt im Anschluss schneidet er die „Stadtfest-Torte an, die von der Volksbank Kierspe gestiftet wird. 

Um 14.25 Uhr folgt eine Tanzdarbietung des DRK-Familienzentrums Felderhof. Die Kindergruppe im Alter von vier bis sechs Jahren wird einen Tanz zu dem Lied „Dance Monkey“ vorführen.

Um 14.40 Uhr tritt dann die Tanzgruppe „Magic Stars“ des TSV Kierspe auf.

Um 15 Uhr können Interessierte die Lesung von Luca D’Ortona im Blauen Salon der Gesamtschule besuchen. Luca wird dort seine eigenen Texte vortragen.

Um 15.20 Uhr findet eine Tanzvorführung des Tanzstudios „Kolibri-Dance“ statt.

Weiter geht es dann um 15.45 Uhr mit dem Sänger Nick Belger. Er ist ein Nachwuchstalent aus Kierspe, heißt es in der Ankündigung. Er war bereits Teilnehmer bei „Deutschland sucht den Superstar (DSDS)“ und auch beim „Music Drive In“ konnte der junge Sänger weitere Erfahrungen sammeln.

[[ad-placeholder]]

Um 16.45 Uhr erfolgt dann der Auftritt der „Spechtbuben“, einem Männergesangverein aus dem Herzen von Rönsahl.

In das Abendprogramm überleiten wird um 17.45 Uhr die Band „Most Remote“. Die beiden Bandkollegen und Brüder Gerrit und Hendryk Eckert präsentieren aktuelle und bekannte Hits, die sie mit Gitarre und Cajon akustisch covern.

Danach geht es ab 18.50 Uhr weiter mit den Bigbands der Musikgemeinschaft „High Vol(u)me“ und „Swingsound“. 

Die Band „XL-Wegi feat. midlive“ übernimmt ab 21 Uhr die Bühne. XL-Wegi, auch als Sänger und Gitarrist der Band „XL-Meier“ bekannt, stellt auf der Bühne sein aktuelles Studioalbum „Schweinehund“ vor und die Coverband „midlive“ hat einige bekannte Songs von Rosenstolz, Sarah Connor, Peter Maffai usw. dabei.

Ab 22 Uhr erfolgt dann der Auftritt der Band „Strum Out“.

Am Samstag gibt es außerdem um 15 Uhr, um 16.10 Uhr und um 17.20 Uhr Gewinnziehungen der Volksbank.

[[ad-placeholder]]

Das Programm am Sonntag, 8. September

Um 11 Uhr veranstalten die Katholische Kirche, die Evangelische Kirche und die Freie Evangelische Kirchengemeinde einen ökumenischen Gottesdienst. 

Um 11.45 Uhr singt dann die Folk- und Popgruppe „Monday Monday“ unter der Leitung von Johannes Koch Lieder aus ihrem aktuellen Repertoire.

Im Anschluss, um 12.15 Uhr, tritt der Fanfarenzug Meinerzhagen mit eigens für ihn geschriebenen und komponierten Arrangements und Kompositionen auf. 

Die Tanzgruppen „Fantasy Stars“ und „Shining Stars“ des TSV Kierspe kommen um 12.55 Uhr auf die Bühne, um ihr Können zu präsentieren.

Um 13.35 Uhr veranstalten die Landfrauen Kierspe ein „Landfrauenquiz“ auf der Stadtfestbühne.

Die Band „Plenty Faces“ aus Rönsahl unterhält die Besucher des Stadtfestes dann ab 14.40 Uhr mit Akustik Pop.

[[ad-placeholder]]

Ab 15.40 Uhr nimmt Bürgermeister Olaf Stelse die Ehrungen des Sommerleseclubs der Stadtbibliothek vor, verleiht die Preise an die erfolgreichen Teilnehmer der Aktion „Stadtradeln“ und übergibt die Zertifikate an die Betriebe, die sich in Kierspe ab sofort als „fahrradfreundliche Gastronomie“ präsentieren.

Für Klein und Groß findet um 16 Uhr in der Stadtbibliothek das Wodo-Puppenspiel „Armer Petterson“ aus der wunderbaren Welt von „Petterson und Findus“ statt.

Um 16.35 Uhr gibt es eine Tanzdarbietung des Tanzstudio „Kolibri Dance“ und um 17 Uhr erfolgt die Bekanntgabe der Gewinner des Schätzspieles durch den Verein „Menschen helfen“.

Zum Abschluss des Bühnenprogramm um 17.35 Uhr tritt dann noch einmal eine Tanzgruppe des Tanzstudios „Kolibri-Dance auf.

Auch am Sonntag finden Gewinnziehungen der Volksbank auf der Stadtfestbühne statt, und zwar um 12.35 Uhr, um 14.10 Uhr und um 17.00 Uhr, wobei es bei der Ziehung um 14.10 Uhr zwei Champions-League-Karten zu gewinnen gibt.

[[ad-placeholder]]