Stadtbücherei verleiht Lese-Oskars an kreative Sommerleseclub-Teilnehmer

Die Verleihung der Lese-Oskars war der Höhepunkt der Sommerleseclub-Abschlussparty der Stadtbücherei am Samstag im Rahmen des PleWo-Stadtfestes.

Insgesamt 244 Teilnehmer am Sommerleseclub (SLC) zählte das Team der Stadtbücherei in diesem Sommer. Davon durften sich 142 Teilnehmer über ihre erfolgreiche Teilnahme freuen. Sie haben die geforderte Anzahl an Büchern gelesen und an weiteren Aktionen teilgenommen.

Bevor die Juroren die Lese-Oskars vergaben, unterhielt der Zauberer Lukas Hilken das Publikum unterm Stephansdachstuhl. Mit seinen Illusionen und Kartentricks verblüffte der Gevelsberger seine Zuschauer.

Fotogalerie:

[[ad-placeholder]]

Die Entscheidungen über die Lese-Oskars hatten sich Eva Bertels, Isabel Vila-Crummenerl, Sebastian Schulz, Ute Selle und Barbara Coordt nicht leicht gemacht. Mit persönlichen Worten begründeten sie die jeweilige Entscheidung. Der stellvertretende Bürgermeister Adrian Viteritti überreichte die goldenen Oskar-Trophäen.

Die Lese-Oskars gingen an:

  • „Das schönste Ausmalbild“: Team „Pony-Mädels“ bestehend aus Franziska Möller (10) und Mila Weitzel (10)
  • „Die coolste Kreativ-Pinnwand“: Team „Wir sind eins“ bestehend aus Yekaterina (38), Jan (9) und Timo (6) Krutikov
  • „Die spannendste Geschichte“: Pia Gundlach (9)
  • „Die beste digitale Idee“: Team „Lesemaulwürfe“ bestehend aus Emilia (10) und Sophie (12) Baron
  • „Die ausgefallensten Buchpräsentationen“: Team „Lesefüchse“ bestehend aus Felicitas (43) und Sofia (7) Zelic
  • „Das kreativste Logbuch“: Team „Malkinder“ bestehend aus Bahar (35) und Nihan (8) Karadag

Zum Abschluss der SLC-Abschlussparty wurden unter allen Teilnehmern Sportspiele und Gutscheine von Märcheneis, Kino Weidenhof, Buchhandlung Plettendorff und Aqua Magis verlost.

Fotogalerie:

[[ad-placeholder]]