Wegen der zahlreichen Flüchtlinge, hat die Stadt Lüdenscheid in den Räumen der Kinderbetreuung im Rathaus, direkt neben dem Bürgerforum, eine Anlaufstelle eingerichtet, bei der sich Geflüchtete aus der Ukraine melden können. Der Zugang läuft über den Haupteingang des Rathauses.
[[ad-placeholder]]
Aktuell ist die Anlaufstelle mit zwei Mitarbeitenden aus den Fachdiensten „Soziale Leistungen“ und „Sonstige Soziale Dienste und Verwaltung“ besetzt. Geöffnet ist sie zu den folgenden Zeiten:
- Montag: 8.30 bis 16 Uhr
- Dienstag: 8.30 bis 12 Uhr
- Donnerstag 8.30 bis 16 Uhr
- Freitag: 8.30 bis 12 Uhr
Flüchtlinge, die bereits privat untergekommen sind und die sich in Lüdenscheid anmelden wollen, bittet die Stadtverwaltung, wenn möglich, Folgendes mitzubringen:
- Pass / Ausweisdokument
- Wohnungsgeberbestätigung
- Dolmetscher (wenn keine Kommunikation in Deutsch oder Englisch möglich ist)
- Corona-Impfnachweis oder aktueller Corona-Schnelltest
So können die Mitarbeitenden der verschiedenen Fachdienste die Daten der Geflüchteten aufnehmen, sie in Lüdenscheid anmelden und erste Leistungen ausgeben.
Die Stadt Lüdenscheid weist alle Besucher des Bürgeramtes darauf hin, dass es infolge der aktuellen Situation zu längeren Wartezeiten kommen kann und bittet dafür um Verständnis.
[[ad-placeholder]]