Am Wahltag ist Teamarbeit gefragt. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich morgens um 07:30 Uhr in ihrem Wahllokal, stellen die Wahlkabinen und die Wahlurne auf, legen die Stimmzettel bereit und vereinbaren den Schichtdienst für den Wahltag. Grundsätzlich ist der Wahlvorstand groß genug, um eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht zu bilden, so dass Sie nicht den ganzen Tag im Wahllokal verbringen werden. Lediglich ab 18:00 Uhr muss das gesamte Team zur Auszählung der Stimmen wieder anwesend sein.
Folgende Aufgaben erwarten Sie noch am Wahltag:
- Prüfung der Wahlberechtigung der Wählerinnen und Wähler
- Ausgabe der Stimmzettel
- Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne
- Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Ablaufs der Wahl
- Auszählung der Stimmzettel
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt und wahlberechtigt für die Bundestagswahlen sind, erfüllen Sie alle Voraussetzungen, die an eine Wahlhelferin und an einen Wahlhelfer gestellt werden.
Ihre Meldung erfolgt freiwillig. Es besteht keinerlei Verpflichtung für Sie, zukünftig bei jeder Wahl helfen zu müssen. Wir berücksichtigen – sofern möglich – gerne Ihre Wünsche zum Einsatzort. Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie zudem ein „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 30,00 €.