Am Petersberg in Bonn drehte sich am Donnerstag, 17. November, alles um die Gesundheit: Experten aus Medizin, Wissenschaft, Politik sowie Geschäftsführern von Leistungsträgern wie der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und anderen Verbänden und Stiftungen kamen zu den Petersberger Präventionsgesprächen im Steigenberger Grandhotel in Bonn zusammen, um über die Zukunft des Gesundheitswesens zu sprechen.
[[ad-placeholder]]
Krisen wie Corona, Energie, Klima oder Krieg häufen sich und erhöhen die Herausforderungen des Gesundheitssystems. Vor dem Hintergrund dieser Rahmenbedingungen bemühte sich das Netzwerk nicht nur um genauste Analysen, sondern lieferte unter dem Titel „Paradigmenwechsel für die Gesundheit“ auch Lösungen und Argumente, die Gesundheit nicht nur aus Sicht der Krankheit zu betrachten, sondern den Potenzialen der Prävention und Gesundheitsförderung mehr Bedeutung zu geben.
Ebenfalls eingeladen zur zentralen Podiumsdiskussion war Dirk Burghaus, Vorstandsvorsitzender der Sportklinik Hellersen, als Experte für den Sektor „Krankenhaus“. Er diskutierte mit dem Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, Dirk Mentzner, Prinz Michael von und zu Liechtenstein, Mitgründer des International Institute of Longevity und des Longevity Center Europe, sowie Johanna Dorn, Geschäftsführung VIALIFE Therapie und Prävention, über die möglichen Wege der Gesundheit in der Zukunft.
[[ad-placeholder]]
Dazu sollten zukünftig die Finanzierung und Förderung von Prävention sowohl politisch als auch bei den Menschen mehr Beachtung finden sowie bürokratische Hürden minimiert werden. „Das gesamte Gesundheitssystem steht vor einem Wandel und, wenn es den Menschen dauerhaft zu besserer Gesundheit verhelfen soll, vor einem Paradigmenwechsel. Die großen Herausforderungen für die Zukunft können wir nur alle gemeinsam und sektorübergreifend bewältigen”, sagte Dirk Burghaus. „In diesem Geiste haben wir einen konstruktiven und produktiven Austausch bei den Petersberger Präventionsgesprächen gepflegt. Es hat sich gezeigt, dass die Vordenker des zukünftigen Gesundheitssystems hier in großen Punkten über die erforderlichen Wege einig sind. Das stimmt mich im Blick auf die Zukunft positiv“, resümiert der Vorstandsvorsitzende der Sportklinik Hellersen.
Über die Petersberger Präventionsgespräche
Seit 2005 wird dieses interdisziplinäre Forum veranstaltet. Führende Vertreter aus Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft kommen zusammen, um einen Dialog zu führen. Das Thema ändert sich jedes Jahr, steht aber stets unter dem Leitmotiv Innovation zu schaffen und Komplexität beherrschbarer zu machen.
In diesem Jahr fand die Veranstaltung zum sechsten Mal statt und stand unter dem Titel „Prävention der Zukunft – Paradigmenwechsel der Gesundheit“.
[[ad-placeholder]]