Sperrung auf der A45: Wie geht’s Halver damit?

Zu einem Austausch eingeladen sind alle Bürger Halvers sowie der offizielle Brückenbeauftragte Sebastian Wagemeyer als auch der SPD-Landtagsabgeordnete Gordan Dudas.

Halver. Welche Auswirkungen hat die Sperrung des A45-Teilstücks bei Lüdenscheid auf die Region Halver? Diese Frage gibt die SPD-Fraktion am kommenden Donnerstag, 31. März, an die Bürger und Betroffenen der Stadt im Grünen weiter. Wie Fraktionsvorsitzender Martin Kastner mitteilt, habe man für einen Themen-Abend sowohl den Brücken-Sonderbeauftragten Sebastian Wagemeyer als auch den SPD-Landtagsabgeordneten Gordan Dudas gewinnen können. Dudas ist zudem Mitglied im Verkehrsausschuss des Landes NRW.

[[ad-placeholder]]

„Wir wollen erfahren, wie die Halveraner mit der Sperrung der Rahmedetalbrücke umgehen und umzugehen haben“, sagt Kastner. „Inwiefern sind die Bürger im Privaten oder auch geschäftlich betroffen, welche Anstrengungen oder Mehrbelastungen haben sie zu tragen“, so der Halveraner weiter. Es gehe dabei ganz konkret um die Halveraner Sichtweise und wiederum um die Möglichkeit, Antworten von offizieller Seite zu bekommen, beziehungsweise Anliegen an die richtigen Adressen weiterzutragen.

„Das ist keine SPD-interne Veranstaltung, sondern die Einladung gilt ausdrücklich allen Halveranern – ob geschäftlich oder privat“, betont Kastner.

Sebastian Wagemeyer, offizieller Brücken-Sonderbeauftragter und Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid. -Foto: Stadt Lüdenscheid
SPD-Landtagsabgeordneter und Mitglied des NRW-Verkehrsausschusses Gordan Dudas – Foto: Steffen Schulte-Lippern

Termin

Donnerstag, 31. März
19.30 Uhr
Saal in der Gaststätte Berliner Platz

Es wird um die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen gebeten.

[[ad-placeholder]]