SPD Ortsverein trifft sich zur Jahreshauptversammlung

Wiederwahlen, Besuch aus dem Europa-Parlament und kulinarische Leckereien aus Mexiko - zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kierspe trafen sich zahlreiche Mitglieder am vergangenen Montag, 31. Oktober, im Restaurant "Esscobar" an der Kölner Straße.

Der Ortsverein hatte diesmal Birgit Sippel zu Gast. Die Abgeordnete des Europaparlamentes vertritt auch die Region Südwestfalen in Brüssel und erzählte von Ihren Eindrücken des aktuellen Geschehens aus Sicht der Europapolitik. Gordan Dudas nahm ebenfalls teil, allerdings weniger in seiner Funktion als Landtagsabgeordneter, sondern eher als SPD-Unterbezirksvorsitzender und jemanden, für den Kierspe bekanntlich sozusagen zur zweiten Heimat geworden ist und der einen engen Bezug zum lokalen Geschehen hat.

[[ad-placeholder]]

Bevor Birgit Sippel ihren von allen Anwesenden mit großem Interesse verfolgten Vortrag hielt, standen eine Reihe Formalitäten auf der Tagesordnung, darunter auch das Thema Finanzen sowie Wahlen zu den wichtigen Funktionen im Ortsverein. Kassierer Oliver Busch konnte ein sattes Plus in der Kasse vermelden. Von den im vergangenen Jahr eingenommenen 9350 Euro sind 3800 Euro als Überschuss zu verzeichnen. Ein Grund dafür: Corona bedingt weniger Ausgaben im Wahlkampf. Busch ist zufrieden: „Der Ertrag ist für einen Verein mit 80 Mitgliedern passabel.“ Auf der Ausgabenseite stach nur ein ärgerlicher wie kurioser Posten ins Auge: „Lediglich die Ape hat uns ein bisschen Sorge gemacht, als uns der Vergaser geklaut wurde“, erinnerte Busch an einen Vorfall, der zwar wirtschaftlich nicht dramatisch war, aber beim die Polizei durchaus erwog, den Staatsschutz einzuschalten. Da sowohl der Kassenstand als auch die Kassenführung erfreulich waren, erfolgte die übliche Entlastung.

Die Wahlen brachten keine großen Überraschungen – wenn man davon absieht, dass Samantha Witt aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Doppel-Vorsitz kandidierte. Für Stefan Kugel, der als Vorsitzender wiedergewählt wurde, wird es dadurch auf die eine oder andere Mehrarbeit hinauslaufen. Doch Kugel sieht das gelassen und vertraut auf breite Unterstützung durch die weiteren Vorstandsmitglieder, die allesamt wiedergewählt wurden.

Die Gastrednerin aus dem Europaparlament: Birgit Sippel. – Foto: Markus Klümper / LokalDirekt

[[ad-placeholder]]

Mit großem Interesse wurde der Vortrag der Europaparlamentsabgeordneten Sippel verfolgt. Für sie war es bereits der dritte Termin an diesem Tag – nach einer Veranstaltung in Siegen-Weidenau und bei Busch-Jäger in Lüdenscheid. Die übliche Politiker-Schelte, in langen Ausführungen wenig zu sagen, wäre nach diesem Vortrag völlig unangebracht. In kompakter Form ging die Abgeordnete auf das Brüsseler Tagesgeschehen ein, die aktuell brisantesten Themen wie die Flüchtlingspolitik auch im Hinblick auf den Ukraine-Krieg, aber auch ihre Erwartungen an eine soziale Umverteilung in Deutschland. Dabei erläuterte sie manche Sachzwänge, mit denen sich die Politik arrangieren müsse, kritisierte aber auch deutlich, was ihr am Verhalten mancher EU-Mitgliedsstaaten nicht passt.

Nachdem die Mitglieder der EU-Parlamentarierin aufmerksam gefolgt und diverse Tagesordnungspunkte abgehakt waren, ging man zum gemütlichen Teil über. Hier kam es kulinarisch beinahe zu einer Revolution: Statt der fest zum Image der Sozialdemokraten gehörenden Currywurst kamen mexikanische Speisen auf den Teller. Das fand großen Anklang.

[[ad-placeholder]]