Sorge um Nachrodter Edeka-Markt

Eine Schocknachricht am Wochenende: Der Nachrodter Edeka-Markt steht zum Verkauf. Unvorstellbar für viele Nachrodt-Wiblingwerder. Aber, wer genau hinsieht, erkennt schnell, dass es sich "nur" um das Gebäude und nicht um den Markt selbst handelt.

Angeboten wird unter anderem auf der Internetplattform Immonet ein „moderner Edeka-Markt als Renditeobjekt“. Verkauft wird das Gebäude über ein Marklerbüro. „Es gibt keine Geschichte. Der Eigentümer will sein Gebäude veräußern“, erklärt Kai Kantimm, Inhaber des Edeka-Markts, auf Anfrage von LokalDirekt. Auf die Frage, ob der Edeka-Markt also in Nachrodt bleibt antwortet er: „Edeka hat noch zehn Jahre Verträge mit dem Gebäude.“ Niemand müsse also Angst vor einer Versorgungslücke haben? „Es ist schon einmal üblich, dass es einen Eigentümerwechsel gibt“, erklärt er.

[[ad-placeholder]]

Letzteres steht auch in der Verkaufanzeige: „Der Mietvertrag wurde erst im letzten Jahr langfristig verlängert und bietet zudem nach dem Auslaufen weitere Optionen für den Mieter.“ Zudem liege auf dem Bebauungsplan Nummer 19 aus 2002 eine Nutzung von 1200 Quadratmetern zum Betrieb eines Vollsortimentlers.

Auch auf dieser Fläche soll laut Anzeige Handel entstehen. – Foto: Machelett

Verwiesen wird in der Anzeige auch auf das derzeit leerstehende Gebäude von „Mein Garten“: „In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich ein leerstehendes Gartencenter, bei welchem davon auszugehen ist, dass hier in der Zukunft weiterer Handel entstehen wird.“ Angeboten wird das Gebäude im Herzen von Nachrodt übrigens für 3,5 Millionen Euro.

Bürgermeisterin Birgit Tupat betonte auf Anfrage, welche Bedeutung der Edeka-Markt von Kai Kantimm für die Gemeinde hat: „Der Markt ist als Vollsortimentler wichtig für ganz Nachrodt-Wiblingwerde. Abgesehen von der enormen Bedeutung für die Bürger, stärkt er natürlich auch die Steuerkraft der Gemeinde und sichert Arbeitsplätze. Viele Menschen aus Nachrodt-Wiblingwerde arbeiten dort. Er ist also in vielerlei Hinsicht wichtig für uns.“

[[ad-placeholder]]