Sondersitzung zum „Umzug“ der Grundschule Lösenbach

In einer öffentlichen Sondersitzung des Schulausschusses informiert die Stadtverwaltung die Öffentlichkeit am Montag, 31. Januar, ausführlich über alle Details des Umzugs der Grundschule Lösenbach. Interessenten müssen sich vorab per E-Mail anmelden.

Lüdenscheid. Da die Bauweise der Grundschule Lösenbach nicht mehr den aktuellen Brandschutz-Anforderungen genügt – wir berichteten -, findet der Unterricht nach den Sommerferien auf unbestimmte Zeit in der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule an der Kaiserallee statt.

[[ad-placeholder]]

Am Montag beginnt um 18.30 Uhr die öffentliche Sondersitzung zum Umzug der Schule im Theatersaal des Kulturhauses. Infolge der anhaltenden Corona-Pandemie und der hohen Infektionszahlen werden maximal 200 Bürgerinnen und Bürger als Publikum zugelassen. Der Fachdienst Schule und Sport der Stadt Lüdenscheid nimmt Anmeldungen ab sofort per E-Mail (schule-sport@luedenscheid.de; Betreff: „GS Lösenbach“) entgegen. In der Mail müssen die Kontaktdaten der Teilnehmer (vollständiger Name, Telefonnummer und Adresse) angegeben werden. Im Falle einer Corona-Infektion soll damit die Rückverfolgbarkeit Aller gewährleistet sein.

[[ad-placeholder]]

Im Kulturhaus besteht die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. Außerdem findet die Sitzung unter 3G-Bedingungen statt. Zutritt hat nur, wer nachweisen kann, vollständig geimpft oder genesen zu sein. Alternativ reicht ein negatives Schnelltest-Ergebnis, das nicht älter als 24 Stunden ist und von einem offiziellen Testzentrum ausgestellt wurde. Alle Interessenten werden darum gebeten, in der E-Mail darauf hinzuweisen, welchen Nachweis sie vorlegen wollen. Dadurch lasse sich der Aufwand für die Eingangskontrollen besser einschätzen, teilt der Fachdienst Schule und Sport mit.

[[ad-placeholder]]