Als die Löschgruppe Lengelscheid gegen 12.30 Uhr eintraf, ließen ihnen die Flammen keine Chance. Im Gegenteil, die Einsatzkräfte mussten auch noch gegen einen beginnenden Waldbrand ankämpfen, denn das Feuer drohte, sich am Straßenrand auszubreiten. Nach einer Stunde qualmte das Wrack immer noch.
Zur weiteren Wasserversorgung rückte der nachalarmierte Löschzug Stadtmitte mit dem Tanklöschfahrzeug zusätzlich aus. Weitere 5.000 Liter Wasser wurde so an die Einsatzstelle gebracht. Nach Angaben der Polizei ist offenbar ein technischer Defekt Auslöser: Der junge Fahrer wurde noch von einem nachfolgenden Autofahrer auf starke Rauchentwicklung am Heckmotor aufmerksam gemacht. Verletzt wurde niemand. Die Straße musste für den rund zweistündigen Einsatz voll gesperrt werden.
