SIHK weist auf Wirtschafts-Beratungsprogramm hin

Existenzgründer können jetzt Beratungskostenzuschüsse beantragen. Die Frist endet am 8. Dezember.

Bis zum 8. Dezember haben Gründungswillige in diesem Jahr noch die Möglichkeit, einen Antrag auf einen Beratungskostenzuschuss über das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW) zu stellen, darauf weist die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer (SIHK) hin. Über dieses Programm werden die Kosten bei Inanspruchnahme einer freien Unternehmensberatung, zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit in Nordrhein-Westfalen – unter anderem für die Erstellung eines Businessplans – anteilig bezuschusst. Gefördert werden auch Neugründungen und die Übernahme eines Unternehmens.

[[ad-placeholder]]

Antragsberechtigt sind Existenzgründer im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe. Die Zuschüsse sehen folgendermaßen aus: Eine Gründungsberatung kann mit bis zu vier Tagewerken, bei Betriebsübernahmen mit bis zu sechs Tagewerken, bezuschusst werden (ein Tagewerk entspricht mindestens acht Stunden Beratungstätigkeit). Die Zuschüsse betragen für die Gründungsberatung 50 Prozent eines Tagewerksatzes, maximal jedoch 400 Euro, so laut der SIHK.

Weitere Infos erteilt bei der SIHK Bettina Michutta telefonisch (Tel. 02331 390-284) oder per Email.

[[ad-placeholder]]