Ab sofort können sich Schüler der achten Klassen für die „Tec Days“ am 21. und 22. März anmelden. Wie die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) mitteilt, bietet sie diese in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region an. Diese seien eigens für die Berufsfelderkundung in den achten Klassen konzipiert worden und sollen insbesondere technikinteressierte Jugendliche ansprechen, die allgemeinbildende Schulen im Märkischen Nordkreis besuchen.
[[ad-placeholder]]
Die „Tec-Days“ finden in der SASE-Halle der Firma Lobbe in Iserlohn statt. Die teilnehmenden Ausbildungsbetriebe haben laut Ankündigung neun verschiedene Technik-Aufgaben vorbereitet. Bei vier Aufgaben sollen die Schüler selbst aktiv werden. Auszubildende aus den Unternehmen betreuen dabei die Schüler und geben dazu noch Informationen über ihren Ausbildungsbetrieb und Beruf. „Wir freuen uns, dass wir im laufenden Schuljahr 2022/2023 dieses Angebot nach den Regionen Märkischer Südkreis, Hagen, Haspe und Ennepe-Ruhr nun auch in der Region MK-Nord einführen können“, sagt Sandra Schäfer, SIHK-Teamleiterin Ausbildungsberatung und Bildungsprojekte.
Infos zur Anmeldung
Ansprechpartner bei der SIHK für die „Tec-Days“ ist Abdullah Kabadayi. Telefonisch ist er unter 02331 / 390-268. An den Projekttagen interessierte Schulen können sich auch per Mail an abdullah.kabadayi@hagen.ihk.de anmelden.
[[ad-placeholder]]