Lüdenscheid. Die SIHK Akademie begrüßt 208 Auszubildende in Lüdenscheid (69), Hagen (100) und Hemer (43). Trotz hoher Ausbildungsbereitschaft bleibe jede dritte Ausbildungsstelle unbesetzt. „In einer Zeit, in der viele Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben, möchten wir den Unternehmen helfen, gut ausgebildete Facharbeiter zu qualifizieren und den Auszubildenden die vielseitigen Möglichkeiten ihres Berufs aufzeigen“, betont Thomas Haensel, Geschäftsführer der SIHK Akademie.
Die Auszubildenden absolvieren ihre Grundbildung – mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union – in den Ausbildungsberufen der Elektro- und Metalltechnik in den Lehrwerkstätten der SIHK Akademie. Motivierte Ausbilder unterstützen die Auszubildenden dabei, die erforderlichen beruflichen Handlungskompetenzen zu erwerben. Diese intensive Qualifizierung entlastet die Betriebe in der Region erheblich. Die SIHK Akademie unterstützt die heimischen Unternehmen bei der Sicherung der Fachkräftebasis und trägt entscheidend zur wirtschaftlichen Stabilität Südwestfalens bei.
[[ad-placeholder]]