(Update) Schwerer Unfall: Auto kollidiert mit Tieflader

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Montagvormittag in Kierspe.

Kierspe. Update, 19.20 Uhr: Nach Auswertung der Spuren am Unfallort sowie der Zeugenaussagen ist sich die Polizei nun sicher, dass wohl der 29-jährige Fahrer des LKW den Unfall zu verantworten hat. Der aus Elsohe (Hochsauerlandkreis) stammende Mann ist mit seinem LKW in der engen Kurve zu weit in den Gegenverkehr geraten, als er in Richtung Halver fuhr. Die 74 Jahre alte Kiersperin war mit ihrem Seat in der entgegengesetzten Richtung unterwegs und hatte keine Chance mehr, auszuweichen.

8. November, 13.40 Uhr: Ein Seat Ibizia und ein Tieflader kollidierten gegen 10.45 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße. Die Fahrerin des Autos wurde entgegen der Alarmierung nicht eingeklemmt, doch der Wagen wurde bei dem Unfall zerstört. An dem LKW war kein Schaden zu sehen. Dieser transportierte einen Rückewagen, dessen „Rückeschild“ Überbreite hat. In der engen Kurve nahe der Einmündung zum Büscherweg kamen sich beide Fahrzeuge zu nahe, es kam zur Kollision. Das Spezialfahrzeug blieb von dem Zusammenprall unbeeindruckt, der Kleinwagen hingegen ist nur noch Schrott.

Immerhin konnte die junge Fahrerin auch ohne die Hilfe der Feuerwehr das Auto verlassen. Als die Hilfskräfte an der Unfallstelle eintrafen, saß sie bereits am Straßenrand und war sichtlich schockiert. Allerdings hatte sie viel Glück: Gleich zwei Notärzte – ein niedergelassener aus Kierspe sowie einer aus dem Lüdenscheider Klinikum – diagnostierten lediglich leichte Verletzungen. Vorsorglich kam sie aber zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus.

Der Seat musste abgeschleppt werden. Da hier Betriebsmittel ausgelaufen waren und die Batterie abgeklemmt werden musste, hatten die 22 Kräfte vom Löschzug 1 genug an der Einsatzstelle zu tun. Die waren mit dem Stichwort „TH1 – eingeklemmte Person“ alarmiert worden und erleichtert, keine Schwerverletzten vorzufinden.

Der Verkehr konnte nach Beendigung der Rettungsmaßnahmen an der Unfallstelle auf der Landstraße 528 vorbeigeleitet werden, gegen 12 Uhr war der Einsatz auch für die Polizei beendet. Wie es genau zu dem Unfall kam, konnte die Polizei bislang noch nicht sagen.

Bilder-Galerie: Markus Klümper