So waren nach dem Samstagabend im Vereinsheim des TuS Ennepe wieder die Jecken und Narren los, diesmal aber vorwiegend die Kleinen: Mit dem „Großen Schwenker Kinderkarneval“ gingen in dem neuen Vereinsdomizil die närrischen Tage in die nächste Runde.
Über zwei Stunden lang gab es am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr ein buntes Programm, dass besonders auf Kids zugeschnitten war – und die erwiesen sich als ein wirklich begeistertes Publikum. Die Eltern aber auch: Denn die feierten kräftig mit, mancher nicht zum ersten Mal an diesem Wochenende.
[[ad-placeholder]]
Auch Prinz Ulli III. und seine Gemahlin Claudia erwiesen sich als partytauglich und zeigten keinerlei Ermüdungserscheinungen. Das Vereinsheim war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderatorin Fabienne Kriegskorte mit den Kleinen einen Programmpunkt nach dem anderen „abfeierte“. Die Stimmung war auf dem Siedepunkt, als die vereinseigenen Funkenmariechen auf der Bühne standen. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht. Ein Kostüm war bunter als das andere. Nach dem Ende des „durchgetakteten“ Programmteils folgte noch eine Kinderdisco: Hier konnten die jungen Gäste sich restlos austoben.
Fotogalerie:
Bei der Kostümwahl waren übrigens Klassiker sehr beliebt: Indianer, Cowboys- und girls, Clowns und Polizist waren in verschiedensten Variationen vertreten. Hoch im Kurs standen auch Superhelden bei den Kleinsten, die nicht nur aus dem eigenen Verein kamen. Schließlich sollen solche Feste nicht nur die eigenen Mitglieder anlocken, sondern auch andere Gäste, die sich mitunter auch für die sportlichen Angebote begeistern lassen. Die Chancen dafür dürften gut stehen, denn mit guter Laune lassen sich Menschen bekanntlich gerne anstecken oder auch anlocken.
[[ad-placeholder]]