„Die Dorfgemeinschaft soll zusammen kommen und eine schöne Zeit haben“, fasst Bernd Eicker, der mitverantwortlich für das zweite Schwenker Dorffest ist, die simple Idee hinter der Veranstaltung zusammen. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit der Begrüßung durch Markus Brandt vom Organisations-Team und einer Andacht von Hans-Peter Helm, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bever
[[ad-placeholder]]
Rund um das FeG-Gemeindehaus an der Beverstraße bieten die Veranstalter für Jung und Alt einen Mix aus Spiel und Spaß an. Der TuS Ennepe serviert Getränke und der Chor Germania Hohenplanken wird die Besucher mit Speisen versorgen. Des Weiteren sind auch die Kirchengemeinde aus Schwenke und die FeG Bever mitverantwortlich für die Organisation des Festes.
Zwar haben alle Vereine und Institutionen im Dorf ihre eigenen Feste, sagt Bernd Eicker vom TuS Ennepe, aber hier gehe es darum, zusammen zu feiern: „Die Idee ist, dass man in der kleinen Schwenker Dorfgemeinschaft etwas gemeinsam macht.“ Man wolle Nachbarschaft und Nähe pflegen und sich untereinander austauschen. Und diejenigen, die noch nicht so lange in Schwenke wohnen, können so das Dorf besser kennenlernen.
Gewinne des Dorffestes für den guten Zweck
Jeglicher Gewinn des Dorffestes in Schwenke wird für einen gemeinsamen guten Zweck gespendet. An welchen sei noch unklar. Dafür wollen die Organisatoren auf dem Fest mit den Schwenker Bürgern kommunizieren. Jeder soll hier seine Ideen mit einbringen können. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 16 Uhr geplant.
[[ad-placeholder]]