Scheuerpfähle mit eigenem Icon in neuer Wanderkarte

Mit einem zwanglosen Treffen feiert der Kunstverein VAKT (Verein Aktion Kunst Treff) den Abschluss des Scheuerpfahl-Projektes.

Im Bürgerzentrum wird am Samstag, 28. Januar, Rückschau gehalten. Eine neue Karte weist den Weg zu den Kunstobjekten. Künstlerinnen und Künstler, Organisatoren, Sponsoren, Unterstützer und alle, die Grundstücke für die Aktion zur Verfügung gestellt haben, sind eingeladen. An dem interkommunalen Projekt des Kunstvereins waren verschiedene Vereine, Institutionen und Privatleute beteiligt.

[[ad-placeholder]]

Gerade als es nach dem Bewilligungsbescheid losgehen sollte, bremste die Corona-Pandemie die Pläne aus. So zog sich die Umsetzung über drei Jahre hin. Die Abschluss-Feier ist auch ein Dank des Kunstvereins an alle, die sich für das Projekt stark gemacht und seine Umsetzung möglich gemacht haben.

Das Kunstprojekt hat auch eine touristische Dimension und trägt dazu bei, die Attraktivität in der Region zu steigern. „Die Scheuerpfähle finden Eingang in die Neuauflage der Wanderkarte ‚Oben an der Volme‘, so Tourismusmanager Ralf Thebrath. Ein schlanker Pfahl,  einem Obelisken ähnlich, soll in der neuen Karte die Standorte ausweisen. Die Karte soll zum Beginn der Wandersaison im Frühjahr vorliegen.

[[ad-placeholder]]