Roosters siegen in einem wilden Westderby

Ausgerechnet im Westderby gegen die Düsseldorfer EG finden die Iserlohn Roosters eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurück.

In der mit 4.998 Zuschauern, darunter etliche mitgereiste DEG-Fans, erstmals in der Saison ausverkauften Balver-Zinn-Arena am Seilersee besiegten die Sauerländer die Landeshauptstädter verdient mit 7:4.

Von Beginn an machten die Roosters deutlich, dass sie nach zuletzt drei Niederlagen in Folge auf Wiedergutmachung aus waren. Außerdem galt es, Revanche für die 1:4-Niederlage im Hinspiel zu nehmen. Auch die Gäste hatten ihre letzten drei Begegnungen verloren.

[[ad-placeholder]]

Die Roosters erwischten den besseren Start, gingen bereits nach 81 Sekunden durch den für Kristopher Foucault ins Team gerutschten Eugen Alanov in Führung. Sena Acolatse erhöhte in einem Spiel, das beide Teams engagiert angingen, in der 14. Spielminute auf 2:0. Dabei blieb es bis zum ersten Pausentee.

Im zweiten Durchgang, bekanntlich das starke Drittel der Roosters, begann das muntere Toreschießen. Zuerst erhöhte Casey Bailey für die Gastgeber auf 3:0 (23.). Nur eine Minute später verkürzte Alexander Ehl für Düsseldorf auf 1:3. Die Antwort der Roosters durch Emile Poirier (26.) zum 4:1 ließ nicht lange auf sich warten. Das Tor fiel, als von jedem Team ein Spieler in der Kühlbox saß.

[[ad-placeholder]]

Die Sauerländer verloren aber gegen Ende des zweiten Drittels unverständlicherweise zunehmend die Kontrolle, waren zu weit weg von ihren Gegenspielern, Düsseldorf übernahm die Initiative. Die Folge war das zweite Tor für die DEG durch Philip Gogula in der 35. Minute. Die größte Chance für die Iserlohner vergab Christopher Brown, er scheiterte mit seinem Alleingang in Unterzahl an DEG-Keeper Hendrik Hane.

Im letzten Durchgang ging das muntere Tore-Schießen weiter. Zuerst schraubten Sven Ziegler (45.) und Eric Cornel (46.) das Resultat auf 6:2. Aber auch das sorgte nicht für Sicherheit bei den Gastgebern. Tobias Eder (49.) und Stephen Harper (51.) brachten die DEG wieder auf 4:6 heran. Zweimal hatte Düsseldorfs Coach Roger Hansson Keeper Hendrik Hane zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis genommen – ohne Erfolg. Casey Bailey war es dann vorbehalten mit seinem Tor zum 7:4 in der 57. Spielminute für die Roosters den Deckel auf ein denkwürdiges Westderby zu machen.

[[ad-placeholder]]