Die Franken sichern sich damit drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Ränge. Die 4.967 Zuschauer in der restlos ausverkauften Eissporthalle erlebten ein Eishockey-Spektakel, aber die überwiegende Mehrzahl von ihnen verlies nach dem Spiel enttäuscht die Halle.
[[ad-placeholder]]
Alles deutete lange auf einen klaren Erfolg der Roosters hin. Die Gastgeber führten 51 Minuten vor Schluss noch klar mit 3:0, alles schien für die Sauerländer gelaufen. Doch die hatten die Rechnung ohne die Ice Tigers gemacht. Für die Gastgeber begann das Spiel wie gemalt. Eugen Alanov brachte die Waldstädter nach nur 46 Sekunden mit 1:0 in Führung. Die konnte Emile Poirier in der 6. Spielminute in Überzahl auf 2:0 für die Roosters ausbauen. Nicholas Welsh saß zu diesem Zeitpunkt für Nürnberg in der Kühlbox. Die Gastgeber waren im ersten Spielabschnitt die klar bessere Mannschaft, so hatten sie sich das vorgestellt.
Galerie
Das änderte sich im zweiten Durchgang. Nürnberg legte einen Gang zu, die Begegnung war ausgeglichen. In eine Drangphase der Franken hinein traf Neuzugang Anthony Rech mit seinem ersten Tor im Roosters-Trikot in der 37. Spielminute zur 3:0-Führung. Jetzt glaubten die Roosters-Fans endgültig an den Sieg für ihr Team. Aber die Gastgeber hatten die Rechnung ohne die Ice Tigers gemacht. Die drehten die Begegnung innerhalb von nur neun Minuten im letzten Spielabschnitt und erzielten dabei sogar zwei Tore in Unterzahl.
[[ad-placeholder]]
Zunächst sorgte Tyler Sheehy für das 1:3 zugunsten seiner Nürnberger. Die Roosters hatten in Überzahl den Puck im Angriffsdrittel vertändelt. Sheehy ließ Andreas Jenike im Roosters-Tor b ei seinem Konter keine Abwehrmöglichkeit. Jetzt glaubten die Gäste endgültig wieder an sich. Dreieinhalb Minuten vor der Schlusssirene ging Tigers-Keeper Niklas Treutle zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis – allesamt Stürmer. Daniel Schmölz war es dann vorbehalten, sein Team in der 57. Minute zum 2:3 zu schießen. Und als Rick Schofield in der 59. Minute in Unterzahl sogar der Ausgleichstreffer gelang, begann bei den Roosters das große Zittern. Das hielt aber nicht lange an. Denn als sich alle in der Eissporthalle am Seilersee schon auf die Verlängerung eingestellt hatten, sicherte Daniel Schmölz mit seinem zweiten Treffer des Tages nur 16 Sekunden vor dem Ende den Ice Tigers den Sieg und damit die wichtigen drei Punkte.
Für die Roosters geht es am Sonntag um 16.30 Uhr auswärts bei den Schwenninger Wild Wings weiter. Wieder so ein wichtiges Spiel um die Playoff-Plätze.
[[ad-placeholder]]