Die Reparaturarbeiten sind nach Angaben des Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetriebs Lüdenscheid (STL) am Freitagnachmittag, 13. Januar, abgeschlossen worden.
[[ad-placeholder]]
Bei der Rolltreppe waren Ende vergangenen Jahres sowohl die Bremse als auch die Steuerkette und der Handlauf erneuert worden. Der Austausch der Verschleißteile belief sich auf insgesamt rund 52.500 Euro – und nahm mehr Zeit in Anspruch als geplant. „Die Ersatzteile waren eine ganze Weile nicht zu bekommen“, weiß STL-Werkleiter Andreas Fritz.
Weil kurz nach der Wiederinbetriebnahme der Rolltreppe Störgeräusche zu hören waren, ließ der STL die Anlage vor Weihnachten sicherheitshalber abschalten. Eine Montagefirma überarbeitete in den vergangenen Tagen die Bremsmechanik. „Jetzt sollte die Rolltreppe wieder einwandfrei funktionieren“, so Fritz. Das gelte auch für den direkt gegenüberliegenden Fahrstuhl. Dessen „Reparatur“ erwies sich allerdings als deutlich einfacher: Nach einem Neustart der Elektronik lief der Aufzug wieder.
[[ad-placeholder]]