Ein Kiersper ist am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr in der Humecke mit seinem Roller ins Schleudern geraten und dabei gestürzt. Der Mann landete in der Böschung, der Motorroller wurde massiv beschädigt. Das ist aber nicht sein einziges Problem: Gegenüber von Ersthelfern gab der Mann trotz Schmerzen im Rippenbereich an, keine medizinische Hilfe zu benötigen und wollte sogar auf seinem völlig demolierten Roller die Weiterfahrt antreten.
Daraufhin nahm ihm ein Ersthelfer den Schlüssel ab. Da das Verhalten des Verunfallten den Verdacht auf Alkoholeinfluss aufkommen ließ und er womöglich unter Schock stand, wurden die Polizei und der Rettungsdienst alarmiert. Auf beides hatte der Biker keine Lust. Schnell wurde auch klar, warum: Ein Alkoholtest durch die Beamten ergab einen Messwert, der weitab jeglicher Fahrtüchtigkeit war.
Zum „Pusten“ musste die Polizei den zwar ruhigen und höflichen, aber dennoch renitenten Kiersper zunächst überreden, denn dieser erklärte, zunächst müsse der Roller nach Hause gebracht werden, schließlich müsse er damit am Montag zur Arbeit fahren. Daraus wurde nichts. Die Rettungskräfte legten dem Rollerfahrer eindringlich nahe, sich medizinisch versorgen zu lassen, was aber abgelehnt wurde.
Da keine äußerlich erkennbaren Verletzungen vorlagen, verließ der Rettungswagen ohne Patienten die Einsatzstelle. Für den Unfallverursacher ging es im Streifenwagen zur Wache, wo eine Blutprobe auf dem Plan stand. Außerdem muss nun in eiemn möglichen Fall von Verkehrsunfallflucht ermittelt werden: Der Fahrer des 50-Kubik-Rollers beharrte darauf, nur ins Rutschen gekommen zu sein, weil er einem entgegenkommenden Lieferwagen ausweichen musste. Die Polizei geht der Sache nach, weil ein solche Begegnung durchaus denkbar erscheint.
Die Ersthelfer allerdings haben einen solchen weißen Kastenwagen, möglicherweise mit osteuropäischem Kennzeichen, nicht gesehen und konnten die Aussage des Rollerfahrers nicht untermauern. Der Lieferwagen soll von der Straße „Am Nocken“ in die Humecke nach rechts in Richtung Hammerkamp abgebogen sein.
Wer als Zeuge im fraglichen Zeitraum ein weißen Lieferwagen gesehen hat, wird gebeten, sich unter 02354-9199-0 an die Polizewache Meinerzhagen zu wenden.